Search


Results 1-15 of 21 (Search time: 0.056 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2015Was zählt wirklich? - Den Therapieprozess unterstützende Faktoren der therapeutischen Beziehung in der Ergotherapie aus Sicht eines KlientenHuber, Marion; Stacher, Evelyn
2015Ergotherapie bei Multiple Sklerose und Fatigue: Was tun bei lähmender Müdigkeit? : Verbesserung der Lebensqualität und Steigerung der Produktivität durch evidenzbasierte InterventionenWeise, Andrea; Andrey, Livia
2015Basale Stimulation bei Patienten im Wachkoma und Minimally Conscious State : Begründung für die Durchführung durch die ErgotherapieMarkwalder-Mettauer, Nicole; Huber, Marion; Berger, Michelle; Meier, Lara
2015Ambulante Gartentherapie als Schlüssel zur sozialen Inklusion für Menschen mit psychiatrischen DiagnosenJakobs, Uta; Bühler, Katharina
2015Querschnittlähmung: Ein Leben ohne Arbeit? : Ressourcen und Hindernisse bei der Wiederaufnahme von Arbeit nach einer QuerschnittlähmungAdam, Josef; Schneiter, Marion; Wolfinger, Anna Lena Yvonne
2015Gemeinsam erobern wir die Welt : Ergotherapeutische Gruppeninterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung auf die soziale KompetenzAssmann, Simone Eva; Wanner, Linda Isabella
2015Kleine Schritte ganz gross - Valide Verlaufsassessments für Kinder mit schweren, erworbenen Hirnverletzungen (Wachkoma) : Ein systematisches ReviewHuber, Marion; Schneebeli, Vera Nina; Stoll, Jessica
2015Angehörige in der Palliative Care : Eine ergotherapeutische Sichtweise auf den Umgang mit der veränderten AlltagssituationMüller, Elsbeth; Meier, Stephanie; Eugster, Nadia
2015Die Familie eines an Krebs erkrankten Kindes und ihre BetätigungKocher Stalder, Cornelia; Lauper, Davina Manuela; Peter, Fabienne Susanne
2015Ataxie - Was können wir in der Ergotherapie tun? : Positive Einflüsse auf die BetätigungsperformanzArbenz-Purt, Dietlinde; Jenni, Stefanie; Rüegg, Jeanin
2015Sexualität - Darüber spreche ich! : Wirkung von Schulungen zum Thema Sexualität auf das professionelle Handeln von ErgotherapeutenAuer, Maria; Eberhard, Clara; Schulz, Nadine Janaïna
2015Klientenzentrierte Zielsetzung bei Menschen mit Unawareness nach erworbener Hirnschädigung : Eine berufsethische Auseinandersetzung der ErgotherapieSenn, Daniela; Christinger, Andrea Petra; Jeltsch, Johanna Lisa
2015Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Ergotherapie : Zwischen Spielzeug sortieren, Puzzle lösen und zum Zahnarzt gehen: Das TEACCH-Konzept zum Aufbau von Betätigungen ausserhalb repetitiver und restriktiver VerhaltensweisenKrieger, Beate; Bürgin, Barbara; Gehrig, Rahel
2015Hindernisfreie Spielplätze für Kinder mit Mobilitätseinschränkungen : Neues Arbeitsfeld für Ergotherapeutinnen?Citrini-Hunger, Andrea; Locher, Doris; Ott, Eliane Marianne
2015Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter : Wirksamkeit von therapeutischen Interventionsansätzen und die Rolle der ErgotherapieGantschnig, Brigitte; Amann, Angela; Giger, Mathias
Results 1-15 of 21 (Search time: 0.056 seconds).