Search


Results 1-15 of 80 (Search time: 0.057 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2015Der stumme Schmerz : Ein Literaturreview zu Schmerz-Assessmentinstrumenten für geistig behinderte Kinder im postoperativen SettingFlury, Maria; Bach, Damaris
2015Querschnittlähmung: Ein Leben ohne Arbeit? : Ressourcen und Hindernisse bei der Wiederaufnahme von Arbeit nach einer QuerschnittlähmungAdam, Josef; Schneiter, Marion; Wolfinger, Anna Lena Yvonne
2015Und morgen geht es nach Hause : Beratung im Entlassungsmanagement von nach Fast-Track behandelten kolorektalen KrebspatientenRieder, Thomas; Rüdisüli, Katharina
2015Alt und sexy – Thema oder Tabu? : Eine Analyse der Haltung und der daraus folgenden Reaktionen der Mitarbeitenden von Alterspflegeinstitutionen bezüglich AlterssexualitätWiesli, Ursula; Tschanz, Nora; Uehlinger, Céline
2015Spielen auf dem Spielplatz : Einflussfaktoren auf das Spielverhalten von Kindern und mögliche Betätigungsfelder der ErgotherapieCitrini-Hunger, Andrea; Andres, Linda
2015Gemeinsam erobern wir die Welt : Ergotherapeutische Gruppeninterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung auf die soziale KompetenzAssmann, Simone Eva; Wanner, Linda Isabella
2015Perinataler Schmerz - eine Erinnerung fürs Leben? : Auswirkungen von schmerzhaften Interventionen perinatal beim gesunden termingeborenen Kind auf die Schmerzantwort in der KindheitBrendel-Hofmann, Karin; Gayer, Raphaela; Hafner, Lara
2015Therapeutisches Nachbehandlungsschema nach einer arthroskopischen FAI-OperationSchächtelin, Sandra; Denoth, Pedrin; Schär, Samuel
2015Physiotherapeutische Interventionen nach Rekonstruktion der hinteren KreuzbandrupturHofer, Ursula; Kammacher, Cornelia
2015Ambulante Gartentherapie als Schlüssel zur sozialen Inklusion für Menschen mit psychiatrischen DiagnosenJakobs, Uta; Bühler, Katharina
2015Ataxie - Was können wir in der Ergotherapie tun? : Positive Einflüsse auf die BetätigungsperformanzArbenz-Purt, Dietlinde; Jenni, Stefanie; Rüegg, Jeanin
2015Basale Stimulation bei Patienten im Wachkoma und Minimally Conscious State : Begründung für die Durchführung durch die ErgotherapieMarkwalder-Mettauer, Nicole; Huber, Marion; Berger, Michelle; Meier, Lara
2015Schulterinstabilität: arthroskopische versus offene Operation bei Bankart-LäsionSchächtelin, Sandra; Schweizer, Andrea
2015Entwicklung eines evidenzbasierten Behandlungsplans für Patienten mit schwersten Hirnverletzungen : Eine LiteraturrechercheHuber, Marion; Wölfle, Hana
2015Bewältigungsprozess nach dem Partnerverlust im höheren Alter : Wie können Spitex-Pflegende den Bewältigungsprozess nach dem Verlust des Partners bei ambulanten älteren Patienten unterstützen?Häusermann, Sara Ursula; Ispasiu, Manuela
Results 1-15 of 80 (Search time: 0.057 seconds).