Search


Results 31-45 of 69 (Search time: 0.053 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2016Valide, reliable und praktikable Assessments zur subjektiven Erfassung der Partizipation : Eine LiteraturarbeitGantschnig, Brigitte; Roost, Tamara
2016Das zweite Leben : Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien von Angehörigen von Patienten im WachkomaHuber, Marion; Markwalder-Mettauer, Nicole; Brack, Maura; Vosseler, Daniela
2016Auswirkungen chronischer Nackenschmerzen auf die Lungenfunktion : Mögliche Auswirkungen und physiotherapeutische RelevanzSaner-Bissig, Jeannette; Ritz, Katja; Schär, Giuliana
2016Das Tablet als Teil der Therapie - Realität oder Illusion? : Einsatzmöglichkeiten bei Personen nach einem SchlaganfallMeidert, Ursula; Schaeppi, Livia; Seitz, Kathrin
2016Ist die Pflege bereit für die Zukunft? : Pflege von Menschen mit Demenz im stationären akuten SettingRieder, Evelyn; Unmüssig, Thomas
2016Rollen und Aufgaben der Ergotherapie in der Palliative Care bei erwachsenen Menschen mit Krebserkrankungen in der SchweizSenn, Daniela; Diethelm, Priska; Fluri, Martina
2016Demenz – "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" : Humor in der ergotherapeutischen Arbeit mit Menschen mit DemenzTreusch, Yvonne; Friebe, Maleka; Buschor, Jessica
2016Zukunftsvision hebammengeleitete Betreuung? : Welche Faktoren beeinflussen die Zufriedenheit von Hebammen, die hebammengeleitete, kontinuierliche Betreuung im Team anbieten?Hauser, Regula; Herrmann, Laura
2016Handgriff versus Technik : Welche Methode der Gewichtsschätzung eines ungeborenen Einlings ab der 38. Schwangerschaftswoche ist evidenzbasiert präziser, die der Leopold-Handgriffe oder die der Ultraschallmessung?Roth, Christina; Siegenthaler, Isabelle; Thirunavukarasu, Nijitha
2016Projekt Pelvisuisse - Toiletten Teilprojekt Zürich Kreis 1 : Auswirkung von Übergewicht auf die Inkontinenz bei FrauenKöhler, Barbara; Egli, Petra
2016Action Observation Training und Motor Imagery Therapie in der Pädiatrie : Zwei neue Therapieformen auf dem wissenschaftlichen Prüfstand: Möglicher Nutzen für ergotherapeutische Interventionen?Assmann, Simone Eva; Döbeli, Anna; Stöckli, Sarina
2016Reliable und valide Schmerzerfassungsinstrumente für Kinder mit schweren Bewusstseinsstörungen nach erworbenen HirnschädigungenHuber, Marion; Sauder, Robin; Weber, Maywa
2016Welchen Einfluss haben Skapula stabilisierende Übungen bei Patientinnen und Patienten mit einem Subakromialen Impingement Syndrom bezüglich Schmerz, Beweglichkeit und Kraft?Wälchli-Hinderling, Anne Christine; Reck, Mathias; Zurfluh, Anja
2016Extrem Frühgeborene in der Schweiz : Die Interventionsgrenze von extrem Frühgeborenen und diesbezügliche Optimierungsmöglichkeit des Beratungsprozesses betroffener Eltern unter Einbezug der HebammeSpiegel-Hefel, Elisabeth; Sutter, Tilly; Vifian, Nadine
2016Overview of Assistive Technologies for Adults in a Minimally Conscious State : An integrative ReviewHuber, Marion; Graf, Anja
Results 31-45 of 69 (Search time: 0.053 seconds).