Search


Results 91-105 of 106 (Search time: 0.045 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2017Die Aktivität des M. vastus medialis während Squats auf verschiedenen Übungsunterlagen : ein Literaturreview über EMG-Messungen an Testpersonen ohne KniegelenkbeschwerdenSchächtelin, Sandra; Bühler, Svenia; Hellmüller, Lisa
2017Flüchtling? ...Kind! : der Alltag von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden und mögliche ergotherapeutische Ansätze zur Bewältigung dieser HerausforderungKneisner, Maren; Amacher, Michael; Schulthess, Bigna
2017Klinische Methoden zur fetalen Gewichtsschätzung : welche klinischen Methoden zur Erfassung des fetalen Gewichts im Geburtszeitraum werden in der Literatur beschrieben und wie ist deren Schätzgenauigkeit?Meili-Hauser, Cynthia; Germann, Stefanie; Schuster, Salome
2017Psychosoziale Folgen von chronisch-venösen UlzerationenZüger, Daniela; Mettler, Aline; Sigrist, Dana
2017Eine Aufgabe mit SchlüsselfunktionStricker, Cornelia; Schlüer, Anna-Barbara; Händler-Schuster, Daniela
2017Effect of counselling during pulmonary rehabilitation on self-determined motivation towards physical activity in people with chronic obstructive pulmonary disease – protocol of a mixed methods studyRausch Osthoff, Anne-Kathrin; Greco, Nicola; Schwank, Ariane; Beyer, Swantje; Gisi, David; Scheermesser, Mandy; Meichtry, André; Sievi, Noriane; Hess, Thomas; Wirz, Markus
2017Physiotherapie mit Kriegs- und Folteropfern : welchen Einfluss hat Basic Body Awareness Therapy (BBAT) auf physische und psychische Beschwerden sowie auf die Lebensqualität von Kriegs- und Folteropfern?Fiechter Lienert, Brigitte; Koch, Philipp; Burger, Noémie
2017Erstdiagnose Krebs : pflegerischer Unterstützungsbedarf zur Verarbeitung einer onkologischen Erstdiagnose von Patientinnen und Patienten im AkutspitalHäusermann, Sara Ursula; Passarelli, Tiziana; Siegrist, Ursina
2017Am Arbeitsplatz über die psychische Krankheit reden oder nicht: eine Nutzen-Risiko-Abwägung : Empfehlungen aus ergotherapeutischer Sicht für Fachpersonen in der Beratung von BetroffenenWeise, Andrea; Süsstrunk, Selina
2017Personalisierte Gesundheit aus Public-Health-PerspektiveDratva, Julia
2017Traumatisiert - was tun? : Ergotherapie bei Kindern mit einem Trauma aufgrund von Kriegs- und/oder Fluchterfahrungen im Lebensbereich SchuleGantschnig, Brigitte; Bayer, Ursula; Schlegel, Frida
2017Anorexia nervosa – das Familienleben steht Kopf : bedürfnisorientierte Unterstützung von Eltern betroffener Adoleszenten durch PflegefachpersonenPreusse-Bleuler, Barbara; Amati, Simona; Lehmann, Natalie
2017Retraining walking adaptability following incomplete spinal cord injuryFox, Emily J.; Tester, Nicole J.; Butera, Katie A.; Howland, Dena R.; Spiess, Martina R.; Castro-Chapman, Paula L.; Behrman, Andrea L.
2017All for health – health for allDratva, Julia; Dorner, Thomas; von Mittelstaedt, Gert
2017Physical activity stage of change: assessment tool - Deutsche VersionRausch Osthoff, Anne-Kathrin
Results 91-105 of 106 (Search time: 0.045 seconds).