Browsing by Title

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  

Showing results 21002 to 21021 of 30452 < previous   next >
Issue DateTitleInvolved Person(s)
Jun-2010Psychometric properties of the Fatigue Severity Scale : Rasch analyses of responses in a Norwegian and a Swedish MS cohortLerdal, A.; Johansson, S.; Kottorp, Anders; von Koch, L.
2019Psychometric properties of the German version of the pediatric evaluation of Disability Inventory (PEDI-G) : a factor analysisSchulze, Christina; Meichtry, André; Page, Julie; Kottorp, Anders Börje Mauritz
Jun-2013Psychometric properties of the HOME inventory using Rasch analysisGlad, Johan; Kottorp, Anders Börje Mauritz; Jergeby, Ulla; Gustafsson, Carina; Sonnander, Karin
2-Aug-2021Psychometric properties of the Somatic Symptom Scale 8 (SSS-8) in a representative sample of German adolescentsKliem, Sören; Krieg, Yvonne; Beller, Johannes; Brähler, Elmar; Baier, Dirk
Apr-2012Psychometric properties of the Worker Role Interview (version 10.0) in mental healthLohss, Isabel; Forsyth, Kirsty; Kottorp, Anders
14-Jun-2018Psychometric testing of a german version of the evaluation of daily activityHammond, Alison; Niedermann Schneider, Karin; Tyson, Sarah; Tennant, Alan
2010Psychoonkologische Psychotherapie : welche Schwerpunkte bezüglich Wirkfaktoren zeigen sich im Verlauf der psychoonkologischen Psychotherapie?Künzler, Alfred; Gysling-Tappeiner, Claudia
2022Psychosocial impact of multiple sclerosis on couples : relationship between anxiety, depression, and stress communication of both partnersBusch, Ada Katrin; Fringer, André
2017Psychosoziale Auswirkungen von Brandverletzungen bei Erwachsenen : Assessmentinstrumente und pflegerische Interventionen im stationären SettingNeumeyer, Gerda Maria Margaretha; Steiger, Marina; Zeller, Anna Sarah
2020Psychosoziale Auswirkungen von Fibromyalgie : dominierende Schmerzen am ganzen Körper verstehenSiegwart, Hanna; Miglar, Sara; Gsell, Ariane
2015Psychosoziale Bedürfnisse von Personen mit einem neu diagnostizierten BronchialkarzinomHodel, Margret; Wernli, Adina
2020Psychosoziale Belastungen durch Erstelternschaft : über salutogenetisch orientierte Methoden in der Spitalsozialarbeit mit (werdenden) ElternSassnick Spohn, Frauke; Senn, Dyan
2012Psychosoziale Belastungsfaktoren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - eine retrospektive StudieHasler, Martina; Magklara, Konstantina; von Wyl, Agnes; Zollinger, Ruedi
2014Die psychosoziale Entwicklung von Adoptivkindern in den ersten Jahren : Ergebnisse einer Schweizer AdoptionsstudieGabriel, Thomas; Keller, Samuel
2012Psychosoziale Entwicklung von KindergartenkindernWyl, Agnes von; Kihm, Yvonne
2017Psychosoziale Folgen von chronisch-venösen UlzerationenZüger, Daniela; Mettler, Aline; Sigrist, Dana
2010Psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit einer Suchterkrankung im ElternhausWyl, Agnes von; Rossi, Karin
2016Psychosoziale Risikofaktoren in Bezug auf die Kindergesundheit und die ambulante Wochenbettbetreuung durch frei praktizierende HebammenErdin Springer, Rebekka; Pehlke-Milde, Jessica
25-Sep-2017Psychosozialen Risiken von Jugendlichen begegnen : die Gesundheit der Lernenden erhalten und fördern : ist betriebliches Gesundheitsmanagement auch für Klein- und Kleinstunternehmen eine Option?Eich-Stierli, Brigitte
2014Psychotherapie von Bullying- und Cyberbullying- Opfern : wie sieht die Behandlung in der Praxis aus?Willemse, Isabel; Haas, Tiziana