Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Person
Title
Issue Date
ZHAW Projects
Organisational Unit
Publication Type
Subject (DDC)
Subject
Keywords for Webfeeds
Series
ZHAW Magazines
Language
Deutsch
English
Sign on to:
My workspace
Receive email
updates
Edit Profile
ZHAW digitalcollection
Browsing by Person dree
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
submit date
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Metadata reports
CSV (short)
RIS
BibTeX
Showing results 1 to 20 of 86
next >
Issue Date
Title
Involved Person(s)
2021
A workbench for corpus linguistic discourse analysis
Krasselt, Julia
;
Fluor, Matthias
;
Rothenhäusler, Klaus
;
Dreesen, Philipp
2-Dec-2019
Akteure - Energiediskurse in der Schweiz
Dreesen, Philipp
2018
Analyzing multilingual energy discourses in Switzerland
Dreesen, Philipp
2021
Anmerkung zur Praxis der ‚legistischen Post-produktion‘ im Unionsrecht : sprachideologische Reflexion der Entstehung des Wortlautes und seiner Auslegung in der Mehrsprachigkeit
Dreesen, Philipp
;
Hoffmann, Lars
2019
Ausdrücke in Anführungszeichen als Verfestigungen : Überlegungen zu quantitativen und qualitativen Aspekten distanzierenden Sprachgebrauches
Dreesen, Philipp
18-Feb-2021
Ausschliessungspraktiken und Rationalitätsforderungen in Diskursen über den Islam : datenzentrierte diskursanalytische Befunde in medienethischer Diskussion
Krasselt, Julia
;
Dreesen, Philipp
2012
Bierni na Wschodzie, ponosza cy zbiorowa wine i oczywiscie obecni w Europie : krytyka niemieckich i polskich podre czników do historii w oparciu o kontrastywna lingwistyke dyskursu
Dreesen, Philipp
;
Judkowiak, Joanna
27-Oct-2022
Bildung und Digitalisierung im 19. Jahrhundert
Dreesen, Philipp
2015
Chemie und Sprachkritik : Theodor Steche und die Macht der Wortbildung als Lösung
Dreesen, Philipp
2020
Chronifizierung der Krise : ein, zugegeben gedrängter, Versuch zum Zeitlichkeitsdiskurs von Corona
Dreesen, Philipp
;
Pohl, Peter C.
17-Nov-2021
COVIDisc – a focus on vector populations
Dreesen, Philipp
;
Krasselt, Julia
;
Dratva, Julia
;
Stücheli-Herlach, Peter
;
Suggs, Suzanne
, et al
2022
«[D]er Koran muss wörtlich genommen werden (sagt der Koran)» : korpuslinguistische Befunde zur Islamfeindlichkeit im Korandiskurs und ethische Überlegungen zu Bedingungen von Streitkultur
Krasselt, Julia
;
Dreesen, Philipp
2021
Darknet und Diskurs : Tabu eines Ortes und Ort für Tabus?
Dreesen, Philipp
;
D'Agostino, Dario
12-Mar-2018
Denkstimmung der Skepsis : ein Beschreibungsansatz zur Entstehung der Diskurslinguistik
Dreesen, Philipp
2016
Discursive functions of [für + COLONIZED PEOPLE] in German colonialism
Dreesen, Philipp
2012
Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung: zur Einführung in den Sammelband
Dreesen, Philipp
;
Kumięga, Łukasz
;
Spieß, Constanze
2016
Diskurseffekte des NSA-Skandals : Korpusanalyse zu Verschlüsseln als kommunikativer Praktik in deutschen Computerzeitschriften 2010–2014
Dreesen, Philipp
;
Braml, Andreas H.
2021
Diskursgemeinschaften in der digitalen Transformation : Begriffsbestimmungen, Zugänge und Ziele
Dreesen, Philipp
;
Krasselt, Julia
;
Stücheli-Herlach, Peter
2015
Diskursgrenzen : Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR
Dreesen, Philipp
2019
Diskurslinguistik in Anwendung : ein transdisziplinäres Forschungsdesign für korpuszentrierte Analysen zu öffentlicher Kommunikation
Dreesen, Philipp
;
Stücheli-Herlach, Peter