Skip navigation
Home
Browse
Communities
& Collections
Browse Items by:
Person
Title
Issue Date
ZHAW Projects
Organisational Unit
Publication Type
Subject (DDC)
Subject
Keywords for Webfeeds
Series
ZHAW Magazines
Language
Deutsch
English
Sign on to:
My workspace
Receive email
updates
Edit Profile
ZHAW digitalcollection
Browsing by Person dree
Jump to:
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
or enter first few letters:
Sort by:
title
issue date
submit date
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Authors/Record:
All
1
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Showing results 1 to 20 of 54
next >
Issue Date
Title
Involved Person(s)
2-Dec-2019
Akteure - Energiediskurse in der Schweiz
Dreesen, Philipp
2018
Analyzing multilingual energy discourses in Switzerland
Dreesen, Philipp
2019
Ausdrücke in Anführungszeichen als Verfestigungen : Überlegungen zu quantitativen und qualitativen Aspekten distanzierenden Sprachgebrauches
Dreesen, Philipp
2012
Bierni na Wschodzie, ponosza cy zbiorowa wine i oczywiscie obecni w Europie : krytyka niemieckich i polskich podre czników do historii w oparciu o kontrastywna lingwistyke dyskursu
Dreesen, Philipp
;
Judkowiak, Joanna
2015
Chemie und Sprachkritik : Theodor Steche und die Macht der Wortbildung als Lösung
Dreesen, Philipp
2020
Chronifizierung der Krise : ein, zugegeben gedrängter, Versuch zum Zeitlichkeitsdiskurs von Corona
Dreesen, Philipp
;
Pohl, Peter C.
12-Mar-2018
Denkstimmung der Skepsis : ein Beschreibungsansatz zur Entstehung der Diskurslinguistik
Dreesen, Philipp
2016
Discursive functions of [für + COLONIZED PEOPLE] in German colonialism
Dreesen, Philipp
2012
Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung: zur Einführung in den Sammelband
Dreesen, Philipp
;
Kumięga, Łukasz
;
Spieß, Constanze
2016
Diskurseffekte des NSA-Skandals : Korpusanalyse zu Verschlüsseln als kommunikativer Praktik in deutschen Computerzeitschriften 2010–2014
Dreesen, Philipp
;
Braml, Andreas H.
2015
Diskursgrenzen : Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDR
Dreesen, Philipp
2019
Diskurslinguistik in Anwendung : ein transdisziplinäres Forschungsdesign für korpuszentrierte Analysen zu öffentlicher Kommunikation
Dreesen, Philipp
;
Stücheli-Herlach, Peter
2018
Diskurslinguistik und die Ethnographie des Alltags
Dreesen, Philipp
2018
Energiediskurse in der Schweiz : anwendungsorientierte Erforschung eines mehrsprachigen Kommunikationsfelds mittels digitaler Daten
Stücheli-Herlach, Peter
;
Ehrensberger-Dow, Maureen
;
Dreesen, Philipp
12-Mar-2018
Erkenntnis als soziale Praxis : Ludwik Flecks Wissenschaftstheorie aus sprachwissenschaftlicher Sicht
Andersen, Christiane
;
Ängsal, Magnus P.
;
Czachur, Waldemar
;
Dreesen, Philipp
;
Fix, Ulla
, et al
25-Nov-2020
Evaluations of the Quran in right-wing populist media : metapragmatic sequence analyses with topic modeling
Dreesen, Philipp
;
Krasselt, Julia
Apr-2018
Exploring Swiss multilingual discourses : methodological considerations and preliminary findings in the case of national energy policy
Ehrensberger-Dow, Maureen
;
Stücheli-Herlach, Peter
;
Krasselt, Julia
;
Dreesen, Philipp
;
Batz, Dominik
2011
Der Fall Keetenheuve: zur Einordnung der Demokratiekritik im Treibhaus
Dreesen, Philipp
28-Nov-2019
Framing in der Behördenkommunikation: Verständnishilfe oder Manipulation?
Dreesen, Philipp
;
Stücheli-Herlach, Peter
2010
Die Funktion der Aussage in der Diskurslinguistik am Beispiel einer nichtexpliziten Widerstandsaussage in der DDR
Dreesen, Philipp