Publication type: | Conference other |
Type of review: | Peer review (abstract) |
Title: | Ausschliessungspraktiken und Rationalitätsforderungen in Diskursen über den Islam : datenzentrierte diskursanalytische Befunde in medienethischer Diskussion |
Authors: | Krasselt, Julia Dreesen, Philipp |
et. al: | No |
Conference details: | Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Kommunikations- und Medienethik“, Erlangen, 18.-19. Februar 2021 |
Issue Date: | 18-Feb-2021 |
Language: | German |
Subjects: | Medienethik; Diskurslinguistik; Korpuslinguistik; Computerlinguistik; Kommunikationswissenschaft; Islamophobie |
Subject (DDC): | 302.23: Media 401.4: Terminology, discourse analysis, pragmatics |
Abstract: | Eine gelingende Streitkultur benötigt nicht nur den inhaltlichen Diskurs, sondern auch Regeln für den Diskurs – und ebenso metadiskursive Hinweise darauf, wenn derartige Regeln verletzt werden. Eine Regelverletzung ist dabei nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, sondern bisweilen implizit und dennoch oder gerade deswegen wirkmächtig. Im Vortrag werden Ergebnisse einer Studie über diskursive Bedingungen von misslingender Streitkultur auf Basis zweier deutschsprachiger Medienkorpora vorgestellt. Gegenstand sind Islamdiskurse. |
URI: | http://philippdreesen.de/onewebmedia/Krasselt_Dreesen_Streitkulturen_Praesentation_2021.pdf https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/22108 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Applied Linguistics |
Organisational Unit: | Institute of Language Competence (ILC) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.