Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-22882
Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips |
Authors: | Brand, Michael Wang, Lei Agnello, Stefano Gazzola, Silvia Gall, Flavio Raguž, Luka Kaiser, Marcel Schmidt, Remo S. Ritschl, Amélie Jelk, Jennifer Hemphill, Andrew Mäser, Pascal Bütikofer, Peter Adams, Michael Riedl, Rainer |
et. al: | No |
DOI: | 10.1002/ange.202102153 10.21256/zhaw-22882 |
Published in: | Angewandte Chemie |
Volume(Issue): | 133 |
Issue: | 28 |
Page(s): | 15741 |
Pages to: | 15749 |
Issue Date: | 2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Wiley |
ISSN: | 1521-3757 0044-8249 |
Language: | German |
Subject (DDC): | 540: Chemistry 615: Pharmacology and therapeutics |
Abstract: | Leucinostatin A ist eine der potentesten antiprotozoischen Verbindungen, die jemals beschrieben wurden, aber bisher war wenig über die Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) bekannt. Trypanosoma brucei wurde als Protozoen-Modellorganismus verwendet, um synthetisch modifizierte Derivate zu testen. Dabei wurden die vereinfachten, aber gleichermaßen aktiven Verbindungen 2 (ZHAWOC6025) und 4 (ZHAWOC6027) identifiziert. Anschließend wurden Modifikationen in allen Teilen des Moleküls durchgeführt, um ein besseres SAR-Verständnis zu erlangen. Die antiprotozoische SAR stimmte mit der SAR in Phospholipid-Liposomen überein, wobei die Membranintegrität, das Durchlässigkeitsverhalten und die Dynamik untersucht wurden. Die antiprotozoale Wirkung der natürlichen und synthetischen Leucinostatine liegt in der Destabilisierung der inneren Mitochondrienmembran, wie durch Ultrastrukturanalyse, Elektronenmikroskopie und Mitochondrienfärbung gezeigt wurde. Eine subletale Langzeitexposition von T. brucei (200 Passagen) und ein siRNA-Screening von 12′000 Mutanten zeigten keine Anzeichen einer Resistenzentwicklung gegenüber den synthetischen Derivaten. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/22882 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | CC BY-NC-ND 4.0: Attribution - Non commercial - No derivatives 4.0 International |
Departement: | Life Sciences and Facility Management |
Organisational Unit: | Institute of Chemistry and Biotechnology (ICBT) |
Published as part of the ZHAW project: | A topical anti-infective New antileishmanial and antitrypanosomal drugs New drugs for the treatment of protozoal infections derived from natural products |
Appears in collections: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2021_Brand-etal_Antiprotozoische-Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen-von-synthetischen-Leucinostatin‐Derivaten.pdf | 1.48 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Brand, M., Wang, L., Agnello, S., Gazzola, S., Gall, F., Raguž, L., Kaiser, M., Schmidt, R. S., Ritschl, A., Jelk, J., Hemphill, A., Mäser, P., Bütikofer, P., Adams, M., & Riedl, R. (2021). Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips. Angewandte Chemie, 133(28), 15741–15749. https://doi.org/10.1002/ange.202102153
Brand, M. et al. (2021) ‘Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips’, Angewandte Chemie, 133(28), pp. 15741–15749. Available at: https://doi.org/10.1002/ange.202102153.
M. Brand et al., “Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips,” Angewandte Chemie, vol. 133, no. 28, pp. 15741–15749, 2021, doi: 10.1002/ange.202102153.
BRAND, Michael, Lei WANG, Stefano AGNELLO, Silvia GAZZOLA, Flavio GALL, Luka RAGUŽ, Marcel KAISER, Remo S. SCHMIDT, Amélie RITSCHL, Jennifer JELK, Andrew HEMPHILL, Pascal MÄSER, Peter BÜTIKOFER, Michael ADAMS und Rainer RIEDL, 2021. Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips. Angewandte Chemie. 2021. Bd. 133, Nr. 28, S. 15741–15749. DOI 10.1002/ange.202102153
Brand, Michael, Lei Wang, Stefano Agnello, Silvia Gazzola, Flavio Gall, Luka Raguž, Marcel Kaiser, et al. 2021. “Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips.” Angewandte Chemie 133 (28): 15741–49. https://doi.org/10.1002/ange.202102153.
Brand, Michael, et al. “Antiprotozoische Struktur‐Aktivitäts‐Beziehungen von synthetischen Leucinostatin‐Derivaten und Aufklärung ihres Wirkprinzips.” Angewandte Chemie, vol. 133, no. 28, 2021, pp. 15741–49, https://doi.org/10.1002/ange.202102153.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.