Search


Results 1-15 of 90 (Search time: 0.031 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2009Behandlung nach traumatischer anteriorer Schulterluxation : physiotherapeutische Frühmobilisation versus ImmobilisationAlbrecht, Eva; Wäffler, Katharine
2009Optimierung der beeinträchtigten Awareness von Patienten mit Neglekt durch ergotherapeutische InterventionenDenlöffel, Sarah; Sidler, Brigitte
2009Diskurs über die Einflussfaktoren auf die Betätigungsperformanz von in die Schweiz immigrierten kosovo-albanischen Klienten mit einer DepressionWüthrich, Barbara; Zulliger, Kathrin
2009Prädiktoren des Patellofemoralen Schmerzsyndroms bei LäufernSchwank, Ariane; Kreis, Karin
2009Gebremst durch physische und soziale Umweltbarrieren! : Welche Unterstützungsmöglichkeiten kann die Ergotherapie anbieten?Kansy, Jeannine; Zeller, Sabine
2009Einflüsse von Propriozeption und Flexibilität auf chronic low back pain bei PilatesRiklin, Kathrin
2009Mögliche Outcomes bei der ergotherapeutischen Domizilbehandlung von Kindern mit einer cerebralen PareseLoretan, Barbara
2009Berührungsfreie VKB Verletzungen bei 14 – 25 jährigen professionellen Fussballerinnen : Effektivitätsanalyse eines PräventionstrainingsRiechsteiner, Daniela; Sprüngli, Tina
2009Patellofemorales Schmerzsyndrom (PFPS) : Analyse zweier Untersuchungsmethoden anhand der Gütekriterien Validität, Reliabilität, Responsivität und PraktikabilitätGayler, Simone
2009Welche physiotherapeutische Wirkung hat Hippotherapie auf Kinder, welche an einer cerebralen Bewegungsstörung leiden?Radusch, Caroline
2009Sturzprophylaxe bei über 64-jährigen Menschen durch körperliches TrainingSachs, Natalie
2009Vergleich der Effektivität der ergotherapeutischen Therapieansätze CO-OP und SI bei der Behandlung von Kindern mit entwicklungsbezogener KoordinationsstörungHächler, Pascale; Jenni, Christa
2009Ist die Anwendung von Eis in der akuten Phase nach Kniegelenksoperationen zur Schmerzlinderung effektiv?Müller, Sonia
2009Fahrrehabilitation bei Klienten mit kognitiven Einschränkungen nach einer erworbenen HirnschädigungJindra, Helen; Pfammatter, Nicole
2009Gegenüberstellung von konservativen und operativen Behandlungen der Rotatorenmanschettenruptur : Welche Bedeutung hat die Physiotherapie in der operativen Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur?Springinsfeld, Nadine
Results 1-15 of 90 (Search time: 0.031 seconds).