Search


Results 256-270 of 274 (Search time: 0.035 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2009Diskurs hinsichtlich Einbezug der Thematik Sexualität in die ergotherapeutische Praxis im Rahmen der Theorien und Modellen des Zeitgenössischen ParadigmasRüegg, Claudia
2009Auswirkungen eines Schlaganfalls auf die Betätigungsperformanz der pflegenden Angehörigen von betroffenen MenschenRieder, Annemarie; Imhof, Kathrin
2009Ergotherapeutische Interventionen bezüglich der Zufriedenheit von Suchtpatienten im Betätigungsbereich FreizeitZischeck, Fay
2009Die Reintegration von Menschen mit einer Querschnittlähmung in die Arbeitswelt mit Bezug auf Supported EmploymentHugi, Olivia; Lanz, Nadine
2009Wirkungsvolle ergotherapeutische Methoden zur Behandlung von graphomotorischen Schwierigkeiten bei Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren mit Fokus auf die visuelle WahrnehmungEichenberger, Stefanie; Kaspar, Isabelle
2009Evidenzbasierte Assessments für die berufliche Neurorehabilitation in der SchweizKeller, Pascal; Kessler, Michael
2009Ergotherapeutische Domizilbehandlung bei erwachsenen Klienten nach Schlaganfall mit Fokus auf die Aktivitäten des täglichen Lebens sowie die instrumentellen Aktivitäten des täglichen LebensWüger, Claudia; Zumsteg, Corina
2009Nicht-elektronische Kommunikationshilfen für Kinder mit frühkindlichem AutismusAlder, Simone
2009Ansatzpunkte ergotherapeutischer Interventionen bei Müttern mit postpartaler Depression in einem akutpsychiatrischen SettingElsässer, Nadine; Etterlin, Nora
2009Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen aufgrund eines Schädelhirntraumas : Unterscheidung der Wirksamkeit von ergotherapeutischen InterventionenBraunschweiler, Andrea; Dahinden, Sarah
2009Eingeschlossen – ausgeschlossen? : Unterstützung von Partizipation und Autonomie bei Menschen mit Locked-in Syndrom in der ErgotherapieDubs, Sereina; Neurauter, Petra
2009Zusammenhang zwischen sensorischen Verarbeitungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und typischem Spielverhalten bei Kindern mit frühkindlichem AutismusFermaud, Saima
2009Die Wirksamkeit des Strategietrainings bei Menschen mit Apraxie nach einem SchlaganfallInauen, Marlene
2009Die ergotherapeutische Sichtweise der Betätigungsorientierung in der HandrehabilitationGerber, Julia
2009Die Rolle der Ergotherapie im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Diagnose : Welche Strategien wenden Ergotherapeuten an, um erwachsenen Menschen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung Betätigungsperformanz in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu ermöglichen?Maillart, Gina; Nigg, Julia
Results 256-270 of 274 (Search time: 0.035 seconds).