Search


Results 16-30 of 62 (Search time: 0.046 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2009Welche Intervention zeigt bei einer idiopathischen adhäsiven Kapsulitis die besten Resultate? : Ein Vergleich der Studienresultate bei physiotherapeutischer Behandlung, intraartikulären corticosteroidalen Injektionen und einer Kombination der beiden.Tischhauser, Maika
2009Wie wirkt sich die Anwendung von klassischem Tape und Kinesiotape auf die Stabilität des Fussgelenks aus?Ulrich, Daniela
2009Evidenzbasierte manualtherapeutische Behandlung einer primären Frozen Shoulder zur Verbesserung der glenohumeralen BeweglichkeitSchröter, Fabian; Schweizer, Daniel
2009Physiotherapie bei Kopfschmerzen vom SpannungstypSvedhage, Lina
2009Welche Vor- und Nachteile bietet exzentrisches Krafttraining bezüglich Kraft- und Muskelmassezunahme bei gesunden Menschen?Zolliker, David
2009Auswirkungen einer leichten Skoliose auf die AusdauerkapazitätGüttinger, Kathrin
2009Kinesio-Taping : eine StudienübersichtBissig, Barbara; Schneeberger, Simone
2009Der qualitative Vergleich der Wirksamkeit von aktiven therapeutischen Interventionen bei chronischen unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen : ein systematisches ReviewBertschi, Fabienne; Greiner, Simon
2009Transkulturelle Kommunikation in der Physiotherapie : am Beispiel des WochenbettesCordier, Céline; Ettlin, Lea
2009Welche physiotherapeutische Wirkung hat Hippotherapie auf Kinder, welche an einer cerebralen Bewegungsstörung leiden?Radusch, Caroline
2009Vergleich dreier physiotherapeutischer, manuellen Behandlungsmethoden für den langfristigen Erfolg bezüglich des Schmerzes bei lateraler EpicondylopathieGeissbühler, Sabrina
2009Weshalb weisen 0 bis 7-jährige Kinder mit Down Syndrom physische Besonderheiten auf und über welche sensorischen Systeme kann der grobmotorische Bereich physiotherapeutisch beeinflusst werden?Handschin, Deborah; Rufer, Nadine
2009Kryotherapie nach akutem Supinationstrauma des oberen Sprunggelenks bei ErwachsenenTrachsel, Jasmine
2009Gegenüberstellung von konservativen und operativen Behandlungen der Rotatorenmanschettenruptur : Welche Bedeutung hat die Physiotherapie in der operativen Behandlung der Rotatorenmanschettenruptur?Springinsfeld, Nadine
2009Prädiktoren des Patellofemoralen Schmerzsyndroms bei LäufernSchwank, Ariane; Kreis, Karin
Results 16-30 of 62 (Search time: 0.046 seconds).