Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.21256/zhaw-30777
Publication type: Master thesis
Title: Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz
Authors: Gavric, Andrea
Advisors / Reviewers: Stadelmann, Marcel
Heim, Nina
DOI: 10.21256/zhaw-30777
Extent: 164
Issue Date: 2023
Publisher / Ed. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Publisher / Ed. Institution: Winterthur
Language: German
Subject (DDC): 332: Financial economics
Abstract: Die Digitalisierung bringt einen Wandel für das Schweizer Finanzwesen mit sich, wie durch die dynamische Entwicklung von digitalen Zahlungsmethoden und dem bemerkenswerten Anstieg von Kryptowährungen deutlich wird. In absehbarer Zukunft könnten zudem neue virtuelle Formen von Geld entstehen, entweder durch private Unternehmen oder durch Zentralbanken mit der möglichen Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Es ist wichtig, diese Entwicklungen aus einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive zu betrachten, da das Leben aller Bürger von diesen neuen Zahlungsmitteln betroffen sein könnte. In der vorliegenden Arbeit werden die unterschiedlichen neuen Geldformen wie virtuelles Geld und digitales Zentralbankgeld betrachtet und deren Chancen und Risiken eingeschätzt. Zudem wird untersucht, welche Faktoren erfüllt werden müssten, damit die Schweizer Bevölkerung einen digitalen Schweizer Franken akzeptiert. Daraus ergeben sich eine sachliche Beratungsgrundlage und erste Handlungsempfehlungen für die Schweiz. Für die Klärung der Forschungsfragen wurde die Literatur zum Thema virtuelle Währungen, digitales Zentralbankgeld und Akzeptanz von Technologien analysiert. Darüber hinaus wurden Interviews mit Schweizer Bürgern und Experten durchgeführt. Die Fragen für die Schweizer Bürger wurden auf Grundlage der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology entwickelt, um die determinierenden Faktoren für die Akzeptanz zu bestimmen. Die Resultate zeigen, dass Bürger, die heute bereits digitale Zahlungsmethoden nutzen, auch eine neue digitale Währung akzeptieren und nutzen würden, solange die Faktoren Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz, Sicherheit, Akzeptanz des Zahlungsmittels, Vertrauen, Kommunikation und niedrige Kosten eingehalten werden. Eine digitale Währung in der Schweiz könnte in Form einer CBDC oder einer Stablecoin aufgebaut werden. Als zugrunde liegende Technologie kommt Distributed Ledger in Frage, welche bereits für einige aktuelle CBDC-Projekte in Betracht gezogen wird. Bürger, die heute aufgrund der fehlenden Anonymität noch keine digitalen Zahlungsmethoden nutzen, werden diese auch in einem anderen digitalen Zahlungsmodell womöglich nicht nutzen, solange auch dort keine vollständige Anonymität gewährleistet werden kann. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist es wünschenswert, die Wichtigkeit von Zahlungsanonymität in der Schweizer Bevölkerung zu erforschen, um diese Annahme zu bestätigen oder zu widerlegen. Weitergehend sollte die Distributed-Ledger-Technologie als möglicherweise geeignete Technologie näher untersucht werden. In der Praxis sollten die Aktivitäten der Zentralbanken und ihre CBDC-Projekte überwacht und die funktionalen und technologischen Machbarkeiten sowie rechtlichen und regulatorischen Fragen einer Retail-CBDC und deren mögliche Koexistenz mit Bargeld in der Schweiz geklärt werden.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/30777
License (according to publishing contract): CC BY-NC-ND 4.0: Attribution - Non commercial - No derivatives 4.0 International
Departement: School of Management and Law
Appears in collections:MSc Business Administration

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2023_Gavric_Andrea_MSc_BA.pdf1.45 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Show full item record
Gavric, A. (2023). Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz [Master’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-30777
Gavric, A. (2023) Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz. Master’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-30777.
A. Gavric, “Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz,” Master’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2023. doi: 10.21256/zhaw-30777.
GAVRIC, Andrea, 2023. Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz. Master’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Gavric, Andrea. 2023. “Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz.” Master’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-30777.
Gavric, Andrea. Digitaler Franken – unser Geld der Zukunft? : determinierende Faktoren für die Akzeptanz einer digitalen Währung in der Schweiz. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2023, https://doi.org/10.21256/zhaw-30777.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.