Search


Results 31-45 of 88 (Search time: 0.048 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2013Effects of simulated crouch gait on foot kinematics and kinetics in healthy childrenBalzer, Julia; Schelldorfer, Sarah; Bauer, Christoph; van der Linden, Marietta L.
2013Die Entscheidung für eine Lebend-Leberspende : Beeinflussende Faktoren und Akteure aus Sicht der potenziellen Lebend-LeberspenderBen Khalifa, Ursina
2013Chronic low back pain - Physiotherapie oder Spondylodese : Welche Therapiemassnahme ist effektiver in Bezug auf Schmerzverhalten, Aktivität und Partizipation?Bossert, Patrizia; Strüby, Nicole
2013Training im Tief : Körperliche Aktivität beeinflusst die Symptome der Depression – oder nicht?Treichler, Silvana
2013Wenn der Anfang auch das Ende ist : Erleben der Eltern bei perinatalem Kindsverlust und Gestaltung der Begleitung durch die HebammeHeeper, Olivia; Voigt, Ursina Christiana
2013Projekt ENTRA : Eintritt ins Pflegeheim - das Erleben der Entscheidung zum Heimeintritt aus der Perspektive der Pflegeheimbewohnerinnen und PflegeheimbewohnerDreizler, Jutta; Händler-Schuster, Daniela; Kolbe, Nina; Mischke, Claudia
2013Leben beenden statt Leben empfangen : Wie Hebammen späte Schwangerschaftsabbrüche im Zusammenhang mit kindlichen Fehlbildungen erleben.Zsindely, Piroska Ilona
2013Die kindliche Welt zwischen blau und rosa : Intersexualität: Bedürfnisse von betroffenen Eltern mit Fokus auf die Unterstützung der PflegeBaumann, Melanie Nicole; Fox, Alexandra Deborah
2013Evidenzbasierte Interventionen bei Klienten mit Sensibilitätsstörungen aufgrund einer Apoplexia cerebri : Interventionsmöglichkeiten für die Ergotherapie zur Verbesse-rung der motorischen Funktionen und der Durchführung der Aktivitäten des täglichen LebensMiesch, Andrea; Stettler, Magdalena
2013Lust oder Frust? : die Paarsexualität postpartum aus Sicht des männlichen PartnersMüller, Antonia; Oehen, Evelyne
2013More Effective When Personally Affective : Eine kritische Auseinandersetzung mit der praktischen Anwendung des Affolter-Konzeptes bei Menschen im Wachkoma und Minimally Conscious State in Bezug auf die ergotherapeutische Sichtweise von Betätigung und PartizipationKipfer, Janine; Staub, Leandra
2013Ergotherapie am Lebensende : Ergotherapeutische betätigungsorientiere Interventionen bei Menschen mit einer lebensbedrohlichen KrankheitBrand, Janine; Leu, Jasmin
2013Betreuung von Patienten nach einem Suizidversuch im Akutspital : Wie erleben Pflegefachpersonen die Betreuung von Patienten nach einem Suizidversuch im Akutspital und was benötigen sie, um diese Patientengruppe kompetent betreuen zu können?Schäfer, Cornelia
2013Dank Stütze im Gleichgewicht? : Verbessert das Tragen einer Unterschenkel-Fuss-Orthese das Gleichgewicht von Schlaganfallpatienten mit Hemiparese?Hebeisen, Patricia; Hohl, Sara
2013Männer und Schmerzen : der Einfluss des männlichen Rollenbildes auf den Umgang mit Schmerzen bei MännernKummli, Jennifer Jessica; Merkel, Madleine Lilian
Results 31-45 of 88 (Search time: 0.048 seconds).