Publication type: | Working paper – expertise – study |
Title: | Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten |
Authors: | Bade, Stephanie Burkhalter, Linda Müller, Urs |
et. al: | No |
Extent: | 39 |
Issue Date: | 2022 |
Publisher / Ed. Institution: | Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen |
Publisher / Ed. Institution: | Bern |
Language: | German |
Subjects: | Nudging; Naturgefahr |
Subject (DDC): | 332.38: Insurances 363: Environmental and security problems |
Abstract: | Ob sich Hauseigentümer/-innen mit Naturgefahren und Objektschutz auseinandersetzen, hängt neben «harten Fakten» wie der tatsächlichen Gefährdung oder Kosten-Nutzen-Überlegungen zu den Präventionsmassnahmen auch von «weichen Faktoren» ab. Die Eigentümer/-innen müssen sich einer bestehenden Gefährdung bewusst sein, abstrakte Ereigniswahrscheinlichkeiten und -risiken richtig einschätzen können. Weiter müssen sie Schwachstellen ihres Gebäudes kennen, Abklärungen und Planungen auch wirklich angehen und die relevanten Informationen finden. Nudging setzt bei diesen weichen Faktoren an: Kleine «Stubser» wie Erinnerungshilfen oder gezielt aufbereitete Information dienen als Schmiermittel, um Eigentümer/-innen zu einer Auseinandersetzung mit Naturgefahren anzustossen. Der Leitfaden zeigt Nudging-Möglichkeiten auf, welche die Kantonalen Gebäudeversicherungen (KGV) einsetzen können, um Hauseigentümer/-innen zu einem besseren Objektschutz ihrer bestehenden Gebäude «anzustossen». |
URI: | https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26433 |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Life Sciences and Facility Management |
Organisational Unit: | Institute of Natural Resource Sciences (IUNR) |
Published as part of the ZHAW project: | Nudging in der Naturgefahrenprävention |
Appears in collections: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Bade, S., Burkhalter, L., & Müller, U. (2022). Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten. Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen. https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf
Bade, S., Burkhalter, L. and Müller, U. (2022) Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten. Bern: Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen. Available at: https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf.
S. Bade, L. Burkhalter, and U. Müller, “Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten,” Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen, Bern, 2022. [Online]. Available: https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf
BADE, Stephanie, Linda BURKHALTER und Urs MÜLLER, 2022. Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten [online]. Bern: Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen. Verfügbar unter: https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf
Bade, Stephanie, Linda Burkhalter, and Urs Müller. 2022. “Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten.” Bern: Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen. https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf.
Bade, Stephanie, et al. Nudging-Massnahmen für eine effektive Elementarschadenprävention bei Bestandesbauten. Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen, 2022, https://www.vkg.ch/media/2330/leitfaden_nudging_esp_de.pdf.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.