Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-25751
Publication type: | Conference paper |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung |
Authors: | Müller Werder, Claude Erlemann, Jennifer |
et. al: | No |
DOI: | 10.21256/zhaw-25751 |
Published in: | Digitale Lehre nachhaltig gestalten |
Editors of the parent work: | Standl, Bernhard |
Page(s): | 40 |
Pages to: | 49 |
Conference details: | GMW Tagung 2022, Karlsruhe, 12.-14. September 2022 |
Issue Date: | 2022 |
Series: | Medien in der Wissenschaft |
Series volume: | 80 |
Publisher / Ed. Institution: | Waxmann |
Publisher / Ed. Institution: | Münster |
ISBN: | 978-3-8309-4633-5 978-3-8309-9933-0 |
ISSN: | 1434-3436 |
Language: | German |
Subjects: | Didaktik; Digitalisierung; Unterrichtsplanung |
Subject (DDC): | 378: Higher education |
Abstract: | Die didaktische Konzeption von Unterricht ist ein planerisch-konzeptioneller als auch operativ-gestalterischer Prozess, welcher dem Design-Begriff, wie er in anderen Disziplinen verwendet wird, sehr nahekommt. In diesem Beitrag werden Designprinzipien für digitale Lernangebote erörtert und es wird dargelegt, wie auf Basis des Verfahrensmodell ADDIE digitale Lernangebote mit dem Educational Designtool myScripting entworfen werden können. Das Tool schlägt kontextabhängige Lernaktivitäten für ein Unterrichtssetting vor, analysiert das Design fortlaufend und gibt wertvolle Hinweise für die weitere Entwicklung. Rollenspezifische Outputs sowie Schnittstellen zu Learning Management Systems (LMS) erleichtern die Implementation der Skripte. Zudem unterstützen die kollaborativen Funktionen das Unterrichten in Teams und die vertiefte Reflexion von Unterrichtsentwürfen. |
URI: | https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4633 https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/25751 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | CC BY-NC-SA 4.0: Attribution - Non commercial - Share alike 4.0 International |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Innovative Teaching and Learning (ZID) |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2022_Mueller-Erlemann_Design-digitalen-Lernangeboten-myScripting_GMW2022.pdf | 456.74 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Müller Werder, C., & Erlemann, J. (2022). Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung [Conference paper]. In B. Standl (ed.), Digitale Lehre nachhaltig gestalten (pp. 40–49). Waxmann. https://doi.org/10.21256/zhaw-25751
Müller Werder, C. and Erlemann, J. (2022) ‘Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung’, in B. Standl (ed.) Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Münster: Waxmann, pp. 40–49. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-25751.
C. Müller Werder and J. Erlemann, “Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung,” in Digitale Lehre nachhaltig gestalten, 2022, pp. 40–49. doi: 10.21256/zhaw-25751.
MÜLLER WERDER, Claude und Jennifer ERLEMANN, 2022. Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung. In: Bernhard STANDL (Hrsg.), Digitale Lehre nachhaltig gestalten [online]. Conference paper. Münster: Waxmann. 2022. S. 40–49. ISBN 978-3-8309-4633-5. Verfügbar unter: https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4633
Müller Werder, Claude, and Jennifer Erlemann. 2022. “Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung.” Conference paper. In Digitale Lehre nachhaltig gestalten, edited by Bernhard Standl, 40–49. Münster: Waxmann. https://doi.org/10.21256/zhaw-25751.
Müller Werder, Claude, and Jennifer Erlemann. “Design von digitalen Lernangeboten mit myScripting Zusammenfassung.” Digitale Lehre nachhaltig gestalten, edited by Bernhard Standl, Waxmann, 2022, pp. 40–49, https://doi.org/10.21256/zhaw-25751.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.