Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-22822
Publication type: | Master thesis |
Title: | ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping |
Authors: | Schuler, Martin Funk, Philipp Unholz, Armando |
Advisors / Reviewers: | Steiger, Patrick |
DOI: | 10.13140/RG.2.2.19450.00962 10.21256/zhaw-22822 |
Extent: | 142 |
Issue Date: | Jan-2016 |
Publisher / Ed. Institution: | Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) |
Publisher / Ed. Institution: | Rapperswil |
Language: | German |
Subjects: | HCD; Usability; Human-centered design; User experience |
Subject (DDC): | 808.0666: Technical Communication |
Abstract: | Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist eine Mehrsparten-Fachhochschule im Kanton Zürich mit rund 11'000 Studierenden. Der bevorstehende Relaunch des ZHAW Intranets war die Motivation, die Bedürfnisse der Studierenden an ein künftiges Intranet zu erheben. Zum Kennenlernen der Domäne wurde eine Konkurrenzanalyse unter Schweizer Fachhochschulen und Universitäten gemacht sowie Best Practice-Beispiele evaluiert. Zudem wurden zwei Experteninterviews mit Verantwortlichen von Studierendenportalen anderer Fachhochschulen durchgeführt. Ergänzend wurde das ZHAW Intranet sowie die Zielgruppe der Studierenden an der ZHAW genauer analysiert. Die neue Plattform sollte mit den Methoden des User Centered Designs zusammen mit Studierenden entwickelt und getestet werden. Für dieses Vorgehen wurde das 5SModell von J.J. Garrett (2011) gewählt. Die Bedürfnisse der Studierenden wurden mittels Interviews und einer Online-Umfrage erhoben und daraus wurden Personas erstellt. Auch die Anforderungen der Studiengangsekretariate wurden in mehreren Workshops erhoben. Die Auswertungen all dieser Erhebungen ergaben eine Vielzahl von unterschiedlichen Plattformen und Tools, in welchen sich die Studierenden nur schwer zurechtfinden. Ihr primärer Wunsch an ein neues Intranet ist daher eine zentrale Plattform, auf welcher sie alle Informationen finden und Zugriff auf alle wichtigen Tools haben. Anhand dieser Ergebnisse wurde gemeinsam mit der Auftraggeberin der Scope für den zweiten Projektteil definiert: das iterative Erstellen eines Prototyps für ein künftiges Studierendenportal. In einem Cardsorting-Workshop mit Studierenden wurde zunächst die Informationsarchitektur für das neue Portal erarbeitet. Der Prototyp des ZHAW StudiPortals wurde in mehreren Iterationen zusammen mit den Studierenden entwickelt und getestet. Die anfänglich zwei Varianten von Papierprototypen wurden zu einem Wireframe-Prototyp konsolidiert und im Usability-Labor der ZHAW getestet. Anhand der Ergebnisse wurde der Prototyp verfeinert und mit Marktbesuchern am Toni Märt in einem Usability-Walkthrough getestet. Daraus entstand der finale Prototyp des ZHAW StudiPortals. Das grosse Interesse an diesem Projekt und die rege Beteiligung an der Online-Umfrage zeigen, dass die aktuelle Situation für die Studierenden sehr unbefriedigend ist und dass sie gerne mithelfen, eine bessere Lösung zu gestalten. Das überwiegend positive Feedback zum Prototyp des ZHAW StudiPortals lassen darauf schliessen, dass dieses Vorgehen der richtige Weg ist, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/22822 |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Applied Linguistics |
Organisational Unit: | Institute of Translation and Interpreting (IUED) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
MAS_HCID_Masterarbeit_StudiPortal_ZHAW.pdf | 23.39 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Schuler, M., Funk, P., & Unholz, A. (2016). ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping [Master’s thesis, Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)]. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19450.00962
Schuler, M., Funk, P. and Unholz, A. (2016) ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping. Master’s thesis. Hochschule für Technik Rapperswil (HSR). Available at: https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19450.00962.
M. Schuler, P. Funk, and A. Unholz, “ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping,” Master’s thesis, Hochschule für Technik Rapperswil (HSR), Rapperswil, 2016. doi: 10.13140/RG.2.2.19450.00962.
SCHULER, Martin, Philipp FUNK und Armando UNHOLZ, 2016. ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping. Master’s thesis. Rapperswil: Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Schuler, Martin, Philipp Funk, and Armando Unholz. 2016. “ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping.” Master’s thesis, Rapperswil: Hochschule für Technik Rapperswil (HSR). https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19450.00962.
Schuler, Martin, et al. ZHAW StudiPortal : Bedürfnisanalyse und Prototyping. Hochschule für Technik Rapperswil (HSR), Jan. 2016, https://doi.org/10.13140/RG.2.2.19450.00962.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.