Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-2147
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen |
Authors: | Aeschlimann, Valérie Nussbaumer, Rahel |
Advisors / Reviewers: | Krieger, Beate |
DOI: | 10.21256/zhaw-2147 |
Extent: | 97 |
Issue Date: | 2018 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Autismus-Spektrum-Störung; Junge Erwachsene; Arbeit; Transition in Erstausbildung; Berufliche Unterstützung; Ergotherapie; Invalidenversicherung; Schweiz; Autism spectrum disorder; Young adult; Employment; School-to-work transition; Supported employment; Occupational therapy; Disability insurance; Switzerland |
Subject (DDC): | 331: Labor economics 616.8: Neurology, diseases of nervous system |
Abstract: | Hintergrund: In der Schweiz ist die Beschäftigungsquote von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) unbefriedigend. Die Finanzierung durch die Invalidenversicherung (IV) legt Grenzen und Möglichkeiten für die berufliche Integration von jungen Erwachsenen mit ASS fest. Es besteht dabei ein Mangel an auf ASS geschultem Fachpersonal. Fragestellung: Wie kann die Ergotherapie junge Erwachsene mit ASS beim Übertritt von der Schule ins Arbeitsleben im Rahmen der IV-Regelwerke unterstützen? Methode: Es wurde ein Interview mit Angestellten einer kantonalen IV-Stelle durchgeführt um deren Vorgehen bei der Unterstützung von jungen Erwachsenen im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu untersuchen. Mit einer systematischen Literaturrecherche wurden erfolgreiche Interventionen zur beruflichen Integration ausfindig gemacht und kritisch evaluiert. Anhand der Enablement-Skills wurde beurteilt, ob die ergotherapeutischen Fachleute benötigte Fertigkeiten für die Interventionen mitbringen. Ergebnisse: Es werden tendenziell wirkungsvolle Interventionen und Programme zur Transition aufgezeigt und veranschaulicht, wo und wie Professionsangehörige der Ergotherapie ihre Kompetenzen einsetzen können. Die IV finanziert unterstützende berufliche Massnahmen, wobei die Ergotherapie bisher wenig miteinbezogen wird. Ein neues ergotherapeutisches Arbeitsfeld mit Entwicklungspotential wird dargestellt. Schlussfolgerung: Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten bringen wichtige grundlegende Fertigkeiten mit, um junge Erwachsene mit ASS bei der beruflichen Integration zu unterstützen. Eine engere Zusammenarbeit der IV mit ergotherapeutischem Fachpersonal wird empfohlen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/10890 |
License (according to publishing contract): | Not specified |
Departement: | School of Health Sciences |
Appears in collections: | Bachelorarbeiten Ergotherapie |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Aeschlimann_Valérie_Nussbaumer_Rahel_ER15_BA.pdf | 2.81 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Aeschlimann, V., & Nussbaumer, R. (2018). Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-2147
Aeschlimann, V. and Nussbaumer, R. (2018) Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-2147.
V. Aeschlimann and R. Nussbaumer, “Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2018. doi: 10.21256/zhaw-2147.
AESCHLIMANN, Valérie und Rahel NUSSBAUMER, 2018. Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Aeschlimann, Valérie, and Rahel Nussbaumer. 2018. “Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-2147.
Aeschlimann, Valérie, and Rahel Nussbaumer. Junge Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung auf ihrem Weg zum Traumberuf : ergotherapeutische Möglichkeiten, den Transitionsprozess ins Arbeitsleben im Rahmen der bestehenden IV-Regelwerke zu unterstützen. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2018, https://doi.org/10.21256/zhaw-2147.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.