Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Das System der Rechtfertigungsgründe im Kartellrecht : Einwendungen in der Fusionskontrolle |
Authors: | Krauskopf, Patrick Kaufmann, Oliver |
Published in: | Sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht |
Volume(Issue): | 2015 |
Issue: | 1 |
Pages: | 15 |
Pages to: | 20 |
Issue Date: | 2015 |
Publisher / Ed. Institution: | Schulthess |
ISSN: | 1422-2019 |
Language: | German |
Subjects: | Kartell; Kartellrecht; Unternehmensfusion; Unternehmenszusammenschluss; Wettbewerbsrecht |
Subject (DDC): | 343: Property, finance, tax and commercial law (CH) |
Abstract: | Unternehmen können sich gegen den Vorwurf eines möglichen Kartellrechtsverstosses mit Hinweis auf das Vorliegen eines Rechtfertigungsgrundes wehren. In einem ersten Beitrag (sic! 2013, 67 ff.) wurden mögliche Rechtfertigungsgründe im Bereich des Kartellrechts systematisch erfasst. Dabei sind volks- und betriebswirtschaftliche sowie politische Rechtfertigungsgründe gesondert erläutert worden. Ferner wurden die Rechtfertigungsmöglichkeiten von unzulässigen Wettbewerbsabreden («Kartellen») sowie deren Voraussetzungen analysiert. In einem zweiten Beitrag (sic! 2013, 499 ff.) wurde die Rechtfertigung von grundsätzlich unzulässigen Verhaltensweisen marktbeherrschender Unternehmen dargestellt. Der vorliegende dritte Beitrag befasst sich nun mit der Rechtfertigung von wettbewerbsrechtlich problematischen Unternehmenszusammenschlüssen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/9965 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Competition Law & Compliance (ZWC) |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.