Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-4240
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Lobsiger-Kägi, Evelyn | - |
dc.contributor.author | Frick, Vivian | - |
dc.contributor.author | Musiolik, Jörg | - |
dc.contributor.author | Moser, Corinne | - |
dc.contributor.author | Carabias-Hütter, Vicente | - |
dc.contributor.author | Bernegger, Heinz | - |
dc.contributor.author | Aurich, Isabella | - |
dc.contributor.author | Bernath, Katrin | - |
dc.contributor.author | Günther, Carmen | - |
dc.date.accessioned | 2018-05-17T14:40:58Z | - |
dc.date.available | 2018-05-17T14:40:58Z | - |
dc.date.issued | 2016 | - |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/5960 | - |
dc.description.abstract | Ein smartes Quartier vernetzt auf intelligente Weise die Bewohner und Bewohnerinnen, sowie Gewerbe, Logistik und Warenströme, um auf nachhaltige Weise eine hohe Lebensqualität zu schaffen.Die soziale Vernetzung unter den Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohnern ermöglicht eine Sharing-Kultur und ist eine Bereicherung im alltäglichen Leben. Der Verkehr ist intelligent und die Warenströme sind effizient organisiert, Energie und natürliche Ressourcen werden dabei nachhaltig produziert und verantwortungsvoll genutzt. Informations- und Kommunikationstechnologien werden dort eingesetzt, wo sie zur Lebensqualität und einer effizienten Organisation beitragen. Um dieser Idee näher zu kommen, braucht es einen koordinierten Prozess und gute Ideen für smarte Quartierprojekte. Dieser Leitfaden richtet sich an Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung und soll Ideen für smarte Massnahmen im Quartier, sowie Anstösse für die Prozessgestaltung und Umsetzung bereitstellen. | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Wohnbaugenossenschaft | de_CH |
dc.subject | Quartierentwicklung | de_CH |
dc.subject | Smart city | de_CH |
dc.subject | Smarte Massnahme | de_CH |
dc.subject.ddc | 307: Gemeinschaften | de_CH |
dc.title | Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung | de_CH |
dc.type | Working Paper – Gutachten – Studie | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | School of Engineering | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Facility Management (IFM) | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) | de_CH |
zhaw.publisher.place | Winterthur | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-4240 | - |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen School of Engineering |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2016_Lobsiger-Kägi_Leitfaden_Smarte_Quartiere.pdf | 6.84 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Lobsiger-Kägi, E., Frick, V., Musiolik, J., Moser, C., Carabias-Hütter, V., Bernegger, H., Aurich, I., Bernath, K., & Günther, C. (2016). Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-4240
Lobsiger-Kägi, E. et al. (2016) Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-4240.
E. Lobsiger-Kägi et al., “Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung,” ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2016. doi: 10.21256/zhaw-4240.
LOBSIGER-KÄGI, Evelyn, Vivian FRICK, Jörg MUSIOLIK, Corinne MOSER, Vicente CARABIAS-HÜTTER, Heinz BERNEGGER, Isabella AURICH, Katrin BERNATH und Carmen GÜNTHER, 2016. Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Lobsiger-Kägi, Evelyn, Vivian Frick, Jörg Musiolik, Corinne Moser, Vicente Carabias-Hütter, Heinz Bernegger, Isabella Aurich, Katrin Bernath, and Carmen Günther. 2016. “Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung.” Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-4240.
Lobsiger-Kägi, Evelyn, et al. Leitfaden Smarte Quartiere : Ideenentwicklung und Prozessgestaltung für Genossenschaften und andere Akteure der Quartierentwicklung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2016, https://doi.org/10.21256/zhaw-4240.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.