Bachelorarbeiten Hebamme : [161]

Die Bachelorarbeiten Hebamme werden unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by submit date, descending): 1 to 20 of 161
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2022Selbstbestimmte Geburt in der Klinik : yes, we care?Butz, Julia; Koch, Aia
2022Wege aus der Sprachlosigkeit : worin liegen die Vor- und Nachteile des professionellen Dolmetschens gegenüber dem Ad-hoc-Dolmetschen und wie kann dies in der Hebammenbetreuung allophoner Migrantinnen genutzt werden?Brendel, Karin; Tobler, Anja; Waziri, Zohre
2022Das PAST Manöver : eine neue Methode zur Bewältigung der SchulterdystokieGrieder, Sandra; Grisolia, Joana; Hunziker, Laura Giulia
2022Mind full, or Mindful? : Auswirkungen der achtsamkeitsbasierten Geburtsvorbereitung auf die Selbstwirksamkeit und die GeburtsangstGrieder, Sandra; Garcia Fernandez, Selina; Zarn, Sophie
2022Bedürfnisse erkennen, ohne sie aussprechen zu können : die Betreuung von allophonen Frauen während NotfallsituationenBrendel, Karin; Gambino, Viviana; Gudic, Alma
2022Nichtmedikamentöse Schmerzlinderung beim Neugeborenen : welche Methoden sind wirksam?Jürgensen, Swantje; Eugster, Nathalie; Stengele, Zoe
2022With(out) a partner? : Einflüsse von Partner*innen unter der GeburtBrendel, Karin; Dobler, Alina; Geismar, Chaja; Kühni, Anna
2022Please mind the gap! : Präventionsmöglichkeiten einer postpartalen RektusdiastaseButz, Julia; Bleuler, Bettina; Zucol, Ronja
2022When birth harms : wie erleben betroffene Frauen in Äthiopien die Auswirkungen von Geburtsfisteln auf psychosozialer Ebene und welche Erkenntnisse leiten sich daraus für die globale Hebammenprofession ab?Eggenschwiler, Ruth Esther; Bernasconi, Lisa; Büchler, Ester
2022Let’s screen for postnatal depression! : ein Literaturreview zu den Einflussfaktoren auf die Handhabbarkeit des Screenings auf postpartale Depressionen mit dem Edinburgh Postnatal Depression ScaleOberndörfer, Petra Katrin; Agresta, Francesca; Rappoport, Rahel
2021Einmal Sectio - immer Sectio? : Einflussfaktoren auf die Entscheidung über das Geburtsprocedere bei Status nach Sectio aus Sicht der FrauPfister, Anja; Weingart, Tara; Wyssen, Laura
2021Tabuthema Langzeitstillen - Motivation und unterstützende Faktoren : Ergebnisse aus aktuellen Studien und ErfahrungsberichtenHammer, Kristin; Wagener, Luisa Fiona
2021Aromatherapie : Auswirkungen auf den GeburtsschmerzBrazerol, Andrea; Ruhstaller, Doris; Wipfli, Jessica
2021Phänomen Gewalt unter der Geburt : eine Auseinandersetzung mit objektivierten Gewaltdefinitionen im Verhältnis zum subjektiven Erleben GebärenderBrendel, Karin; Nussbaum, Laurentia
2021Surgical interventions for women with female genital mutilation/cutting : A) How successful are the most common types of surgical interventions for FGM/C available in industrialized countries, and B) which factors influence whether the results are considered satisfactory by the women receiving them?Schütz, Hans; Macher, Luna; Raoult, Milena
2021Vitamin-D-Mangel und Gestationsdiabetes mellitus : gibt es einen Zusammenhang?Eggenschwiler, Ruth Esther; Fässler, Selina; Eigenmann, Barbara
2021Honig, die süsse Alternative : Honig zur Behandlung und Pflege von Wunden im WochenbettButz, Julia; Egli, Lena; Früh, Thirza
2021Zusammenhänge von Geburt und Raum : eine architektonische Reise durch die GeburtKrahl, Astrid; Dür, Anna Katharina
2021Vom Vater zum Still-Partner : Empfehlungen für die Gestaltung einer Stillbroschüre für VäterEggenschwiler, Ruth Esther; Braun, Seraina Anna; Meier, Alexandra Sara
2021Das Kind im Manne : wenn trans Männer Kinder kriegenButz, Julia; Biewald, Anja; Rückert, Céline
Collection's Items (Sorted by submit date, descending): 1 to 20 of 161

Recent Submissions

Selbstbestimmte Geburt in der Klinik : yes, we care?

Wege aus der Sprachlosigkeit : worin liegen die Vor- und Nachteile des professionellen Dolmetschens gegenüber dem Ad-hoc-Dolmetschen und wie kann dies in der Hebammenbetreuung allophoner Migrantinnen genutzt werden?

Das PAST Manöver : eine neue Methode zur Bewältigung der Schulterdystokie

Mind full, or Mindful? : Auswirkungen der achtsamkeitsbasierten Geburtsvorbereitung auf die Selbstwirksamkeit und die Geburtsangst

Bedürfnisse erkennen, ohne sie aussprechen zu können : die Betreuung von allophonen Frauen während Notfallsituationen

Nichtmedikamentöse Schmerzlinderung beim Neugeborenen : welche Methoden sind wirksam?

With(out) a partner? : Einflüsse von Partner*innen unter der Geburt

Please mind the gap! : Präventionsmöglichkeiten einer postpartalen Rektusdiastase

When birth harms : wie erleben betroffene Frauen in Äthiopien die Auswirkungen von Geburtsfisteln auf psychosozialer Ebene und welche Erkenntnisse leiten sich daraus für die globale Hebammenprofession ab?

Let’s screen for postnatal depression! : ein Literaturreview zu den Einflussfaktoren auf die Handhabbarkeit des Screenings auf postpartale Depressionen mit dem Edinburgh Postnatal Depression Scale

 

Creative Commons Lizenzvertrag