Publication type: Conference poster
Type of review: Peer review (abstract)
Title: Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile
Authors: Schneider, Philippe
Egger, Selina Marita
Margot-Cattin, Isabel
et. al: No
Conference details: 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024
Issue Date: May-2024
Language: German
French
Subjects: Assessment; Fahreignung; Kognition; Partizipation
Subject (DDC): 155: Differential and developmental psychology
615.8515: Occupational therapy
Abstract: Einführung: Einschränkungen der kognitiven Funktionen sind der Hauptgrund für den Führerscheinentzug (Sebo et al. 2018). Dieser Entzug wirkt sich jedoch negativ auf die Selbstständigkeit der Betroffenen aus. Das Ziel des Drive-Check-Projekt besteht darin, Empfehlungen für die Beurteilungsverfahren der Fahreignung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder älteren Menschen in der Schweiz zu entwickeln. Methoden: Im Drive-Check-Projekt setzen wir verschiedene Methoden ein: eine nationale Online-Umfrage, Fokusgruppen mit Fachpersonen aus unterschiedlichen Sprachregionen und eine umfassende Literaturrecherche. Erwartete Ergebnisse: Ein Entscheidungsbaum, der es ermöglicht, betroffene Personen, anhand mehrerer Evidenzbündel (neuropsychologisch, ergotherapeutisch, medizinisch und soziokulturell) zu beurteilen und sie in vier Fahreignungsstufen einzuteilen. Stufe 1: Striktes Fahrverbot Stufe 2: Relative Kontraindikation, Ausgleichsmaßnahme zur Beendigung des Fahrens Stufe 3: Zweifel an der Eignung, Ausgleichsmaßnahmen, um die Fahreignung beizubehalten Stufe 4: Keine Beeinträchtigung des Fahrens auf der Straße Schlussfolgerung: Dieses Projekt verbessert das Verständnis der Beurteilungsverfahren zur Fahreignung von Personen mit kognitiven Einschränkungen und/oder älteren Menschen in der Schweiz. Die beteiligten Fachpersonen erhalten einen Überblick darüber, wer in die Beurteilung involviert ist und an wen sie sich bei Zweifeln an der Fahreignung wenden können.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/30945
Fulltext version: Published version
License (according to publishing contract): Not specified
Departement: School of Health Sciences
Organisational Unit: Institute of Occupational Therapy (IER)
Published as part of the ZHAW project: Assessment zur Beurteilung der Fahreignung: Empfehlungen für die Schweiz
Appears in collections:Publikationen Gesundheit

Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Schneider, P., Egger, S. M., & Margot-Cattin, I. (2024, May). Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile. 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024.
Schneider, P., Egger, S.M. and Margot-Cattin, I. (2024) ‘Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile’, in 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024.
P. Schneider, S. M. Egger, and I. Margot-Cattin, “Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile,” in 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024, May 2024.
SCHNEIDER, Philippe, Selina Marita EGGER und Isabel MARGOT-CATTIN, 2024. Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile. In: 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024. Conference poster. Mai 2024
Schneider, Philippe, Selina Marita Egger, and Isabel Margot-Cattin. 2024. “Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile.” Conference poster. In 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024.
Schneider, Philippe, et al. “Drive-Check : troubles cognitifs et aptitude à la conduite automobile.” 6. Kongress der Ergotherapie, Fribourg, Schweiz, 24.-25. Mai 2024, 2024.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.