Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-26079
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Hengen-Lang, Daniela | - |
dc.contributor.author | Keller-Hoehl, Franca | - |
dc.contributor.author | Köppel, Selina | - |
dc.date.accessioned | 2022-11-17T10:40:13Z | - |
dc.date.available | 2022-11-17T10:40:13Z | - |
dc.date.issued | 2022 | - |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26079 | - |
dc.description.abstract | Thema: Diese Arbeit setzt sich mit den Erfahrungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen innerhalb von Recovery-orientierten Diensten auseinander. Ziel: Ziel dieser Arbeit ist es, aus bestehender Literatur, welche das Erleben von Dienstleistungsnutzenden in Recovery-orientierten Institutionen beschreibt, Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie herzuleiten. Methode: Es erfolgt eine systematische Literaturrecherche. Drei Hauptstudien werden nach Letts et al. (2007) kritisch gewürdigt. Eine inhaltliche Analyse der Ergebnisse der Studien erfolgt anhand des «Canadian Model of Occupational Performance and Engagement» (CMOP-E) nach Townsend & Polatajko (2013). Die Handlungsempfehlungen werden auf Basis der Enablement Skills des «Canadian Model of Client-Centred Enablement» (CMCE) nach Townsend & Polatajko (2013) formuliert. Resultate: Die Zuordnung zu den Domänen des CMOP-E zeigt eine hohe Relevanz der sozialen Umwelt sowie des Trainings und der Ausführung von bedeutungsvollen Aktivitäten. Aus den gewonnenen Ergebnissen lassen sich Handlungsempfehlungen zu den sieben Enablement Skills «Engage», «Coach», «Collaborate», «Design/Build», «Advocate», «Educate» und «Coordinate» herleiten. Dabei spiegeln sich die Schwerpunkte der Ergebnisse im CMOP-E auch in den Handlungsempfehlungen wider. Der Fokus der Handlungsempfehlungen liegt einerseits auf der Förderung der sozialen Partizipation. Andererseits im Heranführen an bedeutungsvolle Betätigungen und der Gestaltung eines sinnvollen Alltags. | de_CH |
dc.format.extent | 166 | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | de_CH |
dc.rights | http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_CH |
dc.subject | Recovery | de_CH |
dc.subject | Recovery-Ansatz | de_CH |
dc.subject | Psychische Erkrankung | de_CH |
dc.subject | Lived Experience | de_CH |
dc.subject.ddc | 615.8515: Ergotherapie | de_CH |
dc.title | Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie | de_CH |
dc.type | Thesis: Bachelor | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Gesundheit | de_CH |
zhaw.publisher.place | Winterthur | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-26079 | - |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
Appears in collections: | Bachelorarbeiten Ergotherapie |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2022_Keller-Hoehl_Franca_Köppel_Selina_ER19_BA-DC.pdf | 6.88 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Keller-Hoehl, F., & Köppel, S. (2022). Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-26079
Keller-Hoehl, F. and Köppel, S. (2022) Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-26079.
F. Keller-Hoehl and S. Köppel, “Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2022. doi: 10.21256/zhaw-26079.
KELLER-HOEHL, Franca und Selina KÖPPEL, 2022. Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Keller-Hoehl, Franca, and Selina Köppel. 2022. “Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-26079.
Keller-Hoehl, Franca, and Selina Köppel. Das Erleben von Menschen in der Recovery-orientierten Psychiatrie : Handlungsempfehlungen für die Ergotherapie. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022, https://doi.org/10.21256/zhaw-26079.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.