Publication type: | Book part |
Type of review: | Not specified |
Title: | Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung |
Authors: | Elkeles, Thomas Kilian, Holger von Rüden, Ursula Ackermann, Günter |
et. al: | No |
Published in: | Leitbegriffe der Gesundheitsförderung |
Issue Date: | 18-Oct-2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA |
Language: | German |
Subjects: | Good Practice; Best Practice; Qualitätsentwicklung; Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit; Gesundheitsförderung Schweiz |
Subject (DDC): | 614: Public health and prevention of disease |
Abstract: | Good Practice-Ansätze und Best Practice-Ansätze sind Elemente der Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung. Sie bündeln Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung sowie ethische und konzeptionelle Grundlagen guter Gesundheitsförderung und stellen diese den Akteurinnen und Akteuren der gesundheitsfördernden Praxis kompakt aufbereitet zur Verfügung. Im Mittelpunkt dieses Leitbegriffes stehen zwei im deutschsprachigen Raum zentrale Ansätze: das von Gesundheitsförderung Schweiz entwickelte Best Practice-Konzept und der Good Practice-Ansatz des bundesweiten Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit. |
URI: | https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/ https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24217 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Health Sciences |
Organisational Unit: | Institute of Public Health (IPH) |
Appears in collections: | Publikationen Gesundheit |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Elkeles, T., Kilian, H., von Rüden, U., & Ackermann, G. (2021). Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung. In Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA. https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/
Elkeles, T. et al. (2021) ‘Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung’, in Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA. Available at: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/.
T. Elkeles, H. Kilian, U. von Rüden, and G. Ackermann, “Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung,” in Leitbegriffe der Gesundheitsförderung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, 2021. [Online]. Available: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/
ELKELES, Thomas, Holger KILIAN, Ursula VON RÜDEN und Günter ACKERMANN, 2021. Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung. In: Leitbegriffe der Gesundheitsförderung [online]. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA. Verfügbar unter: https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/
Elkeles, Thomas, Holger Kilian, Ursula von Rüden, and Günter Ackermann. 2021. “Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung.” In Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA. https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/.
Elkeles, Thomas, et al. “Good Practice / Best Practice in der Gesundheitsförderung.” Leitbegriffe der Gesundheitsförderung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, 2021, https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/good-practice-best-practice-in-der-gesundheitsfoerderung/.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.