Publication type: | Contribution to magazine or newspaper |
Title: | Verschwörungstheorien und Religion – ein fruchtbarer Boden? : das Beispiel dschihadistischer Verschwörungsmythen |
Authors: | Eser Davolio, Mirjam |
et. al: | No |
Published in: | religion.ch |
Issue Date: | 14-Dec-2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Iras Cotis |
Language: | German |
Subjects: | Verschwörungstheorie; Dschihadistischer Extremismus; Religion; Verschwörungsmythos |
Subject (DDC): | 000: Generalities and science 200: Religion |
Abstract: | Sie schüren Hass, Spaltungen und legitimieren Gewalt: Verschwörungstheorien. Auch in verschiedenen muslimischen Milieus bilden sie einen fruchtbaren Boden für Radikalisierungsprozesse. Es wird von westlichen Mächten gesprochen, die systematisch islamische Länder angreifen. So entsteht eine lineare Erzählung von Unterdrückung, die sich einer differenzierten und kritischen Analyse verschliesst. |
URI: | https://www.religion.ch/blog/verschwoerungstheorien-und-religion-ein-fruchtbarer-boden-das-beispiel-dschihadistischer-verschwoerungsmythen/ https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24166 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Social Work |
Organisational Unit: | Institute of Diversity and Social Integration (IVGT) |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.