Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-23658
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Spiegel-Hefel, Elisabeth | - |
dc.contributor.author | Badertscher, Bettina | - |
dc.contributor.author | Maey, Vivienne | - |
dc.date.accessioned | 2021-12-08T15:27:05Z | - |
dc.date.available | 2021-12-08T15:27:05Z | - |
dc.date.issued | 2021 | - |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/23658 | - |
dc.description.abstract | Hintergrund: Frauenmilchbanken sind dafür verantwortlich, dass Frühgeborene und kranke Neugeborene mit qualitätskontrollierter Spenderinnenmilch versorgt werden können, sollte die Milch der eigenen Mutter (noch) nicht ausreichend vorhanden sein. Aufgrund unterschiedlicher Problematiken existiert in der Schweiz derzeit keine flächendeckende Versorgung mit humaner Milch durch Frauenmilchbanken. Ziel: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, vor welchen Herausforderungen die Spitäler in der Schweiz bezüglich Frauenmilchbanken stehen und weshalb Spenderinnenmilch nicht häufiger genutzt wird. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutsamkeit von Frauenmilch für die Ernährung von Frühgeborenen dargelegt. Methode: Anhand einer Literaturrecherche und anschliessender Würdigung und Diskussion der gefundenen Literatur soll das Ziel dieser Bachelorarbeit erreicht werden. Ergebnisse: Schweizer neonatologische Abteilungen sind in Bezug auf die Errichtung einer Frauenmilchbank mit diversen Herausforderungen konfrontiert, unter anderem fehlende logistische und finanzielle Ressourcen, Mangel an unterstützendem Spitalmanagement, Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertretern sowie die Konkurrenz der günstigeren Formulanahrung. Für die bestehenden Frauenmilchbanken sind knappe Frauenmilchvorräte, der logistische und finanzielle Aufwand die grössten Schwachstellen. Schlussfolgerung: Das bestehende Angebot an Frauenmilchbanken in der Schweiz hat das Potenzial sich zu erweitern. Diverse neonatologische Abteilungen bekunden ihr Interesse, eine Frauenmilchbank zu errichten, müssten aber vorgängig von der Spitalleitung und der Gesellschaft unterstützt werden, um zahlreiche Herausforderungen meistern zu können. | de_CH |
dc.format.extent | 100 | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | de_CH |
dc.rights | http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_CH |
dc.subject | Frauenmilchbank | de_CH |
dc.subject | Spenderinnenmilch | de_CH |
dc.subject | Frauenmilchspende | de_CH |
dc.subject.ddc | 362: Gesundheits- und Sozialdienste | de_CH |
dc.title | Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz | de_CH |
dc.type | Thesis: Bachelor | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Gesundheit | de_CH |
zhaw.publisher.place | Winterthur | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-23658 | - |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
Appears in collections: | Bachelorarbeiten Hebamme |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Badertscher_Bettina_Maey_Vivienne_HB18_BA21_digi.pdf | 1.21 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Badertscher, B., & Maey, V. (2021). Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-23658
Badertscher, B. and Maey, V. (2021) Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-23658.
B. Badertscher and V. Maey, “Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2021. doi: 10.21256/zhaw-23658.
BADERTSCHER, Bettina und Vivienne MAEY, 2021. Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Badertscher, Bettina, and Vivienne Maey. 2021. “Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-23658.
Badertscher, Bettina, and Vivienne Maey. Nicht die Brust nährt, sondern die Milch : die Situation der Frauenmilchbanken in der Schweiz. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2021, https://doi.org/10.21256/zhaw-23658.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.