Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Weniger oder doch mehr Gesundheitsschutz in Pflegeberufen? |
Authors: | Wohlwend, Marc |
et. al: | No |
Published in: | Pflegerecht |
Volume(Issue): | 2020 |
Issue: | 3 |
Pages: | 173 |
Pages to: | 177 |
Issue Date: | 2020 |
Publisher / Ed. Institution: | Stämpfli |
ISSN: | 2235-2953 2235-6851 |
Language: | German |
Subject (DDC): | 344: Labor, social, education and cultural law (CH) |
Abstract: | Vom 21. März bis am 29. Mai 2020 waren für die Angestellten in Spitalabteilungen, die infolge der COVID-19-Erkrankungen eine massive Zunahme an Arbeit erfahren hatten, die Arbeits- und Ruhezeiten sistiert. Der Bundesrat reagierte mit dieser Massnahme auf die Gefahr, dass die Spitalversorgung zusammenbrechen könnte, wenn diese gleichzeitig von einer zu grossen Anzahl von Personen beansprucht würde. Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen waren wegen psychosozialen und arbeitszeitlichen Besonderheiten bereits vor der Coronapandemie belastend. Trotzdem wurden die Limiten für Höchstarbeits- und Mindestruhezeiten ausgesetzt, die die Arbeitnehmenden vor Überbelastung schützen. Das wirft die im Titel gestellte Frage auf. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/21216 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Social Law (ZSR) |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.