Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-21071
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Von Irrenwärtern, Psychiatrieschwestern und Pflegefachpersonen : Beruf und Berufsbild der Psychiatriepflege in der Deutschschweiz ab dem 20. Jahrhundert |
Authors: | Dąbrowska, Zofia Cippà, Camilla |
Advisors / Reviewers: | Hammer, Kristin |
DOI: | 10.21256/zhaw-21071 |
Extent: | 71 |
Issue Date: | 2020 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Psychiatriepflege; Psychiatrisches Pflegepersonal; Irrenpflege; Beruf; Berufsbild; Berufsidentität; Profession; Professionalisierung; Visibilität |
Subject (DDC): | 616.8: Neurology, diseases of nervous system 900: History |
Abstract: | Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Frage nach der historischen Entwicklung der Psychiatriepflege anhand von Deutschschweizer Quellen aus der Zeit von 1900 bis zur Gegenwart. Der Fokus liegt auf Veränderungen in drei Themenbereichen: Der Entwicklung von einer Arbeit zu einer Profession, der Entstehung von Berufsbild und Berufsidentität sowie der Visibilität der Psychiatriepflege im öffentlichen Bewusstsein. Hierzu wurde eine Quellenrecherche im NEBIS-Katalog, im Schweizerischen Sozialarchiv sowie in verschiedenen Online-Datenbanken durchgeführt. Universitäre Forschungsstellen im Bereich der Sozialgeschichte vermittelten weitere Literaturquellen. Aus den einschlägigen Resultaten wurden zehn Quellen unterschiedlicher Texttypen ausgewählt, welche repräsentativ für wesentliche Meilensteine in der Entwicklung der psychiatrischen Pflege stehen, und nach sozialgeschichtlichen Gesichtspunkten analysiert. Die Ergebnisse zeichnen die Entwicklung der Psychiatriepflege von einer ursprünglich unqualifizierten Tätigkeit mit geringem gesellschaftlichen Prestige zu einem zunehmend professionalisierten Berufsstand im Rahmen des modernen Gesundheitswesens nach. Die anaysierten Veränderungen im Berufsbild helfen die aktuellen Entwicklungen einzuordnen, die heute vor allem durch die Einfühung von Spezialisierungen nach der Grundausbildung und Bestrebungen zur Schaffung eines gesetzlich verankerten Eigenständigkeitsbereiches geprägt sind. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/21071 |
License (according to publishing contract): | CC BY 4.0: Attribution 4.0 International |
Departement: | Health Professions |
Appears in collections: | Abschlussarbeiten Pflege |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dabrowska_Zofia_Cippa_Camilla_PF17_BA.pdf | 553.8 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.