Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-21063
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz? |
Authors: | Kazazi, Esrefe Pahls, Barbara |
Advisors / Reviewers: | Neff, Franz |
DOI: | 10.21256/zhaw-21063 |
Extent: | 91 |
Issue Date: | 2020 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Nurs*; Lean management; Lean six sigma; Lean thinking; Quality of care; Health care quality; Hospital; Clinic* |
Subject (DDC): | 362.11: Hospitals and related institutions |
Abstract: | Hintergrund: Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Um dem wirtschaftlichen Druck entgegenzuwirken, wurde nach Wegen gesucht, die Effizienz der bestehenden Organisationsstrukturen bei gleichbleibender Pflegequalität zu verbessern. Diverse Studien bestätigen, dass Lean Management hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit ein erfolgreiches Managementtool darstellt und wirkungsvoll zur Prozessoptimierung beiträgt. Es besteht jedoch ein reger Diskurs, inwiefern diese Entwicklung auf Kosten der Pflegequalität geht. Fragestellung: Wie wirkt sich eine Arbeitsorganisation nach Lean Management auf die Pflegequalität der stationären Versorgung im Akutspital aus? Methode: Es wurde eine systematisierte Literaturrecherche in gesundheitsspezifischen Datenbanken vorgenommen. Die ausgewählten Studien wurden kritisch gewürdigt, diskutiert und in Bezug zum Qualitätsmodell von Donabedian (1966) gesetzt. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen, dass Lean Management auf Struktur-, Prozess und Ergebnisebene zu einer Verbesserung der Pflegequalität beiträgt. Unter Anwendung von Lean Management und den dazugehörigen Lean-Management-Tools kann eine institutionelle Qualitätsverbesserung durch eine Systemänderung und eine Verbesserung der pflegerelevanten Qualitätsindikatoren durch multidisziplinäre Behandlungspfade und Standardisierung der Kernprozesse erzielt werden. Schlussfolgerung: Lean Management ist ein Mittel zur Integration von Verbesserungen, welche die Qualität der Gesundheitsversorgung für Patienten und Patientinnen steigern. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/21063 |
License (according to publishing contract): | CC BY 4.0: Attribution 4.0 International |
Departement: | School of Health Sciences |
Appears in collections: | Abschlussarbeiten Pflege |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Kazazi_Esrefe_Pahls_Barbara_PF18Dipl_BA (1).pdf | 820.02 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Kazazi, E., & Pahls, B. (2020). Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz? [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-21063
Kazazi, E. and Pahls, B. (2020) Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz? Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-21063.
E. Kazazi and B. Pahls, “Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz?,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2020. doi: 10.21256/zhaw-21063.
KAZAZI, Esrefe und Barbara PAHLS, 2020. Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz? Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Kazazi, Esrefe, and Barbara Pahls. 2020. “Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz?” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-21063.
Kazazi, Esrefe, and Barbara Pahls. Lean Management und Pflegequalität eine Dissonanz? ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2020, https://doi.org/10.21256/zhaw-21063.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.