Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts "Quartierstrom" in Walenstadt |
Authors: | Abegg, Andreas Carle, Stephan Gian Seferovic, Goran |
et. al: | No |
DOI: | 10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148 |
Published in: | Jusletter |
Issue Date: | 14-Sep-2020 |
Publisher / Ed. Institution: | Weblaw |
ISSN: | 1424-7410 |
Language: | German |
Subject (DDC): | 333.79: Energy 343: Property, finance, tax and commercial law (CH) |
Abstract: | Im Rahmen der Energiestrategie 2050 will der Bund Zusammenschlüsse von Grundeigentümern zum Eigenverbrauch von Energie fördern. Um das Potential eines grösseren Zusammenschlusses aufzuzeigen, haben sich in Walenstadt (SG) 37 Endverbraucher im vom Bundesamt für Energie geförderten Projekt «Quartierstrom» zusammengeschlossen und über eine Peer-to-Peer-Handelsplattform unter Verwendung einer Blockchain sowie von smart contracts einen lokalen Strommarkt errichtet. Der vorliegende Beitrag stellt dieses Projekt dar und erörtert rechtliche sowie betriebliche Aspekte. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/20629 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Regulation and Competition (ZRW) |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Abegg, A., Carle, S. G., & Seferovic, G. (2020). Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts “Quartierstrom” in Walenstadt. Jusletter. https://doi.org/10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148
Abegg, A., Carle, S.G. and Seferovic, G. (2020) ‘Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts ‘Quartierstrom’ in Walenstadt’, Jusletter [Preprint]. Available at: https://doi.org/10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148.
A. Abegg, S. G. Carle, and G. Seferovic, “Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts “Quartierstrom” in Walenstadt,” Jusletter, Sep. 2020, doi: 10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148.
ABEGG, Andreas, Stephan Gian CARLE und Goran SEFEROVIC, 2020. Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts „Quartierstrom“ in Walenstadt. Jusletter. 14 September 2020. DOI 10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148
Abegg, Andreas, Stephan Gian Carle, and Goran Seferovic. 2020. “Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts “Quartierstrom” in Walenstadt.” Jusletter, September. https://doi.org/10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148.
Abegg, Andreas, et al. “Peer-to-Peer-Systeme bei Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch : rechtliche und betriebliche Aspekte des Pilotprojekts “Quartierstrom” in Walenstadt.” Jusletter, Sept. 2020, https://doi.org/10.38023/9fb2175b-937b-45ba-8d2d-ec35157b3148.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.