Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-171
Title: | Social Media Marketing in Kunst und Kultur : Empirische Studie von Helge Kaul, Zentrum für Kulturmanagement |
Authors : | Kaul, Helge |
Extent : | 32 |
Publisher / Ed. Institution : | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Issue Date: | 2010 |
Language : | German |
Subjects : | Social Media; Zkm; Kulturmarketing; Kultur |
Subject (DDC) : | 306: Culture |
Abstract: | Im Kultursektor vollzieht sich ein medialer Wandel, dessen Auswirkung im Kulturmanagement bislang eher verhalten diskutiert wird: Die Besucher oder Nutzer kultureller Angebote sind über das «Web 2.0» digital vernetzt und interagieren über soziale Medien wie Weblogs, YouTube oder Facebook. Die Konsequenz: Die Kunden schliessen die Institutionen und Unternehmen beim Netzwerken zunehmend aus. Ziel dieser Studie ist es, die Diskussion zum Einsatz und Erfolgsbeitrag von Social Media um empirisch gesicherte Erkenntnisse zu bereichern. Von September 2009 bis Februar 2010 führte die ZHAW School of Management and Law unter 344 Kulturanbietern eine Online-Befragung durch. Folgende Fragen standen im Mittelpunkt: – Wie intensiv nutzen Kulturanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz Social Media? – Welche Ziele verfolgt Social Media Marketing, und lässt sich ein Erfolgsbeitrag nachweisen? |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Institute of Public Management (IVM) |
Publication type: | Working Paper – Expertise – Study |
DOI : | 10.21256/zhaw-171 |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/171 |
Appears in Collections: | Verwaltungsmanagement |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
1296024906.pdf | 1.53 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.