Title: | Arbeitnehmerfreizügigkeit : Vermittlungsgebühr auch bei einer Beschäftigung im Ausland geschuldet (ITC Innovate Technology Centre GmbH/ Bundesagentur für Arbeit, EuGH vom 11. Januar 2007, C-208/05) |
Authors : | Pärli, Kurt |
Published in : | European Law Reporter |
Volume(Issue) : | 2007 |
Issue : | 2 |
Pages : | 76 |
Pages to: | 79 |
Publisher / Ed. Institution : | Radical Brain |
Issue Date: | 2007 |
License (according to publishing contract) : | Licence according to publishing contract |
Type of review: | No review |
Language : | German |
Subjects : | FSR; Vermittlungsgebühr; Arbeitnehmerfreizügigkeit; Europarecht; Personalvermittlung |
Subject (DDC) : | 341: Law of nations |
Abstract: | Angehörige von EU-Mitgliedstaaten haben im Geltungsbereich des Gemeinschaftsrecht gestützt auf Art. 39 EGV und Sekundärecht einen Anspruch darauf, gegenüber inländisch Beschäftigen sowohl im Bewerbungsverfahren wie bei den Beschäftigungsbedingungen nicht diskriminiert zu werden. Mit dem Personenfreizügigkeitsabkommen (FZA) der EG / Mitgliedstaaten und der Schweiz hat sich der räumliche Geltungsbereich der freizügigkeitsrechtlichen Diskriminierungsverbote erweitert. Ein Inhaltsvergleich des FZA und der gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen zeigt die Identität der Rechtslagen. Die Analyse der EuGH-Rechtsprechung zu Freizügigkeits-Drittstaatenabkommen und eine Auseinandersetzung mit der schweizerischen Doktrin belegt die auch gegenüber Privaten unmittelbare Anwendbarkeit der arbeitsrechtlichen Diskriminierungsverbote des FZA. |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Social Law (ZSR) |
Publication type: | Annotation |
ISSN: | 1028-9690 |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/10829 |
Appears in Collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.