Search


Results 46-60 of 65 (Search time: 0.008 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2018Porównawcza lingwistyka dyskursu : Założenia, zasady, problemyCzachur, Waldemar; Dreesen, Philipp
2018Diskurslinguistik und die Ethnographie des AlltagsDreesen, Philipp
2016Diskurseffekte des NSA-Skandals : Korpusanalyse zu Verschlüsseln als kommunikativer Praktik in deutschen Computerzeitschriften 2010–2014Dreesen, Philipp; Braml, Andreas H.
2016Discursive functions of [für + COLONIZED PEOPLE] in German colonialismDreesen, Philipp
2015Chemie und Sprachkritik : Theodor Steche und die Macht der Wortbildung als LösungDreesen, Philipp
2015'Zivilisieren' und koloniale TransformativaDreesen, Philipp
2015Kontrastive Diskurslinguistik : Werkstattbericht zur Analyse von deutschen und polnischen Wikipedia-ArtikelnArendt, Birte; Dreesen, Philipp
2015Diskursgrenzen : Typen und Funktionen sprachlichen Widerstands auf den Straßen der DDRDreesen, Philipp
2015Sprache - Wissen - Kontingenz : die Kontrastive Diskurslinguistik in der Schulbuchforschung am Beispiel deutscher und polnischer GeschichtsschulbücherDreesen, Philipp
2014„Wir haben Einwanderung, aber Deutschland ist kein Einwanderungsland“ : diskurslinguistische Überlegungen zu möglichen Hinweisen auf Bedingungen von ‚Selbsttäuschung‘Dreesen, Philipp
2013Sprechen-für-andere : eine Annäherung an den Akteur und seine Stimmen mittels Integration der Konzepte Footing und PolyphonieDreesen, Philipp
2013Kritik als Erkenntnismodus, Praxis und Untersuchungsgegenstand in der DiskurslinguistikDreesen, Philipp
2013Wann beginnt Kritik? : Bedingungen, Möglichkeiten und Ziele einer Kontrastiven Diskurslinguistik als kritisches VerfahrenDreesen, Philipp
2012Diskurs und Dispositiv als Gegenstände interdisziplinärer Forschung: zur Einführung in den SammelbandDreesen, Philipp; Kumięga, Łukasz; Spieß, Constanze
2012Zur diskurslinguistischen Analyse von Herrschaft und Widerstand durch Medialität und MaterialitätDreesen, Philipp
Results 46-60 of 65 (Search time: 0.008 seconds).