Search


Results 166-180 of 305 (Search time: 0.049 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2011Triggerpunkt – Dry Needling : der Effekt von Dry Needling auf Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit bei myofaszialen TriggerpunktenHolliger, Daniela Maria; Buser, Esther
2011Funktionsorientierte Rehabilitation bei chronischen lumbalen Rückenschmerzen : die Effektivität von multidisziplinären Therapiesettings in Bezug auf die Rückkehr zur ArbeitWeibel, Nicole
2011Welche Auswirkungen hat die Hippotherapie bei Kindern mit spastischer infantiler Zerebralparese? : Schwerpunkt Gross Motor Function MeasureFreiburghaus, Jennifer
2011Motorische Entwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom : Argumente für PhysiotherapieSuter, Angela
2011Scapuladyskinesien aufgrund muskulärer Dysbalancen : welche Trainingselemente sind in Bezug auf die Aktivität der stabilisierenden Scapulamuskulatur zu wählen?Weilenmann, Daniela
2011Die aktive physiotherapeutische Behandlung bei Juveniler Idiopathischer ArthritisRietmann, Rahel
2011Hippotherapie bei Multipler Sklerose : welchen Effekt hat die Hippotherapie auf die posturale Kontrolle von Patienten mit Multipler Sklerose?Bastendorff, Simone
2011Continuous Passive Motion nach Knietotalendoprothese : Anwendung und Dosierung der passiven BewegungsschieneStrasser, Sabine; Weber, Melanie
2011Evidenz der physikalischen Thromboseprophylaxe : Antithrombosestrümpfe versus MuskelpumpeHohl, Stefanie; Müller, Angelika
2011Ist NMES eine effektive Trainingsoption für Patienten mit fortgeschrittener COPD? : Analyse des Effekts bezüglich Aufbau von peripherer Muskelkraft, Steigerung der Ausdauerkapazität und Verbesserung der LebensqualitätKurz, Claudia
2011Ultraschalltherapie: Top oder Flop? : hat die physiotherapeutische Ultraschalltherapie einen schmerzlindernden Effekt bei der Behandlung von muskulären Triggerpunkten im Musculus trapezius?Braun, Romina; Sutter, Esther
2011Körperliche Aktivität bei Essstörungen : physische und psychische Auswirkungen körperlicher Aktivität auf mit Anorexia nervosa und anderen Essstörungen diagnostizierten PatientInnenKälin, Irene
2011Welche Auswirkungen bezüglich Kraft, Schmerz und Funktionalität hat ein Training des M.quadriceps femoris in der offenen im Vergleich zur geschlossenen Kette beim patellofemoralen Schmerzsyndrom?Meier, Fabienne; Signer, Rahel
2011Der Effekt der manuellen Triggerpunkt-Therapie auf die Schmerzintensität, die Druckschmerzhaftigkeit und die Beweglichkeit bei myofaszialen SchmerzenHodel, Sabine; Surber, Marlies
2011Lungenüberblähung bei COPD : Einfluss auf die Funktion des linken Ventrikels; Implikationen für die physiotherapeutische PraxisGajic, Andreja
Results 166-180 of 305 (Search time: 0.049 seconds).