Search


Results 46-60 of 67 (Search time: 0.059 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2012Immunogenität und Sicherheit von pentavalenten Impfstoffen : ein Vergleich von Aussagen des Bundesamtes für Gesundheit und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen mit Studien über Infanrix DTPa-IPV+Hib und PentavacHepfer, Julia
2012Entwicklung von kindlichem Übergewicht nach Gestationsdiabetes mellitus : ein hebammengeleitetes Beratungskonzept auf der Grundlage der Patientenedukation und dem BetreuungsbogenNaegeli, Madeleine; Sollfrank, Hanna
2012Kultur und die Bedeutung der Selbständigkeit : Konsequenzen für ergotherapeutische Interventionen in der SchweizMarxer, Patrizia; Mettler, Silvia
2012Alte Menschen und neue Technologien : wie können Ergotherapeuten das Erlernen der Handhabung und die Nutzung von neuen Technologien im Alltag durch ältere Menschen unterstützen?Lindauer, Beatrice
2012Evidenzbasierte Interventionen bei Personen mit visuellen Störungen aufgrund von Multipler Sklerose : Interventionsmöglichkeiten für die ErgotherapieFederer, Manuela
2012Stop pinching me! : das Femoroacetabuläre Impingement in der PhysiotherapieHabegger, Sandra
2012Ergotherapie bei Multipler Sklerose und kognitiven Defiziten : Verbesserung der Betätigungsperformanz durch betätigungsbasierte und evidenzbasierte InterventionenWirz, Michaela Sylvia
2012Den Kopf verdreht - Physiotherapie bei Säuglingen mit kongenitalem muskulärem Schiefhals : welche physiotherapeutischen Interventionen erweisen sich als erfolgreich bei der Behandlung von kongenitalem muskulärem Schiefhals bei Säuglingen?Meier, Carola
2012Schmerzensangelegenheit - die Haut als Spiegel der Seele : evidenzbasierte Pflegeinterventionen bei Patienten mit selbstverletzendem VerhaltenDündar, Schirin; Kalt, Lea
2012Ambulante Ergotherapie bei MS-Betroffenen : welche Outcomes können nachweislich durch ergotherapeutische Interventionen bei MS-Betroffenen im ambulanten Setting erzielt werden?Indermühle, Christa; Späni, Corinne
2012Freizeit und soziale Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Querschnittlähmung : Förderungsmöglichkeiten durch die Ergotherapie; eine Diskussion anhand des Occupational Therapy Practice FrameworkChristen, Irene; Knöri, Corina
2012Mit Triggerpunkt-Therapie gegen Kopfschmerzen : die Beeinflussbarkeit von Intensität, Dauer und Frequenz von Schmerzepisoden beim Kopfschmerz vom Spannungstyp durch manuelle Triggerpunkt-TherapieWiedemeier, Pia
2012Kurz, kürzer, Muskelfaserriss? : weisen verkürzte Hamstrings ein erhöhtes Verletzungsrisiko auf?Hauser, Martin; Jenni, Christa
2012Fetale Programmierung : warum wir dicke Kinder haben; ein ErklärungsversuchGebhart, Cecilia; Jürgensen, Swantje
2012Augenpflege auf der Intensivstation : kann man da nicht mal ein Auge zudrücken?Röpke, Oliver
Results 46-60 of 67 (Search time: 0.059 seconds).