Outdoorsport und Wildtiere in den Bergen

Lade...
Vorschaubild
Lizenz
Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Herausgeber:innen
Betreuer:innen
Erfinder:innen
Patentanmelder
Anmeldedatum
Publikationsdatum
10. Oktober 2022
Departement
Life Sciences and Facility Management
Organisationseinheit
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Publikationstyp
Beitrag in Magazin oder Zeitung
Begutachtung
Konferenz
Übergeordnetes Werk
IUNR Magazin
Tagungsband
Zitierform
Band – Heft – Seitenzahlen - Artikelnummer
2022(2), 20-21
Reihe
Verlag
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
ISBN
Patentnummer
Veröffentlicht als
Zusammenfassung
In den Schweizer Alpen sind Outdoorsportarten wie Wandern, Mountainbiken oder Klettern sehr populär. In den letzten Jahren haben die Intensität und die Vielfalt des Outdoorsports nochmals zugenommen, was zu einem steigenden Druck auf Wildtiere und ihre Lebensräume führt. Wie können negative Einflüsse des Outdoorsports auf die Wildtiere reduziert werden? Was sagt die Wissenschaft dazu? Und stimmt dies mit den Einschätzungen der Sportler:innen überein? Eine Literaturrecherche und ein wissenschaftliches Experiment liefern handfeste Grundlagen für eine Sensibilisierung.

Beschreibung
Schlagwörter
Outdoorsport, Wildtier, Berg, Recreation ecology
Zugehörige Publikationen
Zugehörige Forschungsdaten