Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Extrem leichte Brücke aus vorgespanntem Carbonbeton |
Authors: | Kurath, Josef Sydow, Antje Steiner, Philipp |
et. al: | No |
DOI: | 10.1002/best.201800108 |
Published in: | Beton- und Stahlbetonbau |
Volume(Issue): | 114 |
Issue: | 11 |
Pages: | 869 |
Pages to: | 876 |
Issue Date: | 12-Jun-2019 |
Publisher / Ed. Institution: | Ernst & Sohn |
ISSN: | 0005-9900 1437-1006 |
Language: | German |
Subjects: | Querkraft; Ermüdung; Brücke; Experimentelle Untersuchung; Shear; Fatigue; Bridge; Experimental investigation; Berechnungs‐ und Bemessungsverfahren; Spannbeton; Eurocode |
Subject (DDC): | 624: Civil engineering |
Abstract: | An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Winterthur/Schweiz wurden sehr dünne, leistungsfähige Betonplatten entwickelt: der Beton ist – in vier oder mehr Lagen und orthogonal – ausschließlich mit vorgespanntem Carbon bewehrt. Diese Betonplatten werden als Halbzeuge in drei Standardstärken und in großen Formaten industriell hergestellt, projektspezifisch zugeschnitten und individuell bearbeitet. Eingesetzt werden sie unter anderem als Konstruktionselemente für sehr leichte und nachhaltige Brücken für den Langsamverkehr. Die erste Brücke dieses Typs wird in diesem Beitrag vorgestellt; sie überquert seit Oktober 2016 in Winterthur die Eulach. Die Brücke hat bei einer Spannweite von 7,60 m und einer lichten Weite von 2,16 m ein Gewicht von ca. 3200 kg. Bezogen auf die Nutzfläche (ca. 190 kg/m2) entspricht das dem Gewicht einer leichten Stahlbrücke. Eine konventionelle Stahlbetonbrücke wäre rund vier‐ bis fünfmal schwerer geworden. Der innovative Baustoff und die Konstruktion der Eulachbrücke reduzierten den Ressourcenverbrauch signifikant, etwa um den Faktor 5. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/21312 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Architecture, Design and Civil Engineering |
Organisational Unit: | Institute of Constructive Design (IKE) |
Appears in collections: | Publikationen Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.