Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-20447
Publication type: | Working paper – expertise – study |
Title: | ADELE+ : der Medienumgang von Kindern im Vorschulalter (4-6 Jahre) - Chancen und Risiken für die Gesundheit |
Authors: | Bernath, Jael Waller, Gregor Meidert, Ursula |
et. al: | No |
DOI: | 10.21256/zhaw-20447 |
Extent: | 57 |
Issue Date: | 2020 |
Series: | Obsan Bericht |
Series volume: | 03 |
Publisher / Ed. Institution: | Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan) |
Publisher / Ed. Institution: | Neuchâtel |
ISBN: | 978-2-940670-02-4 |
Language: | German |
Subjects: | Vorschulkinder; Mediennutzung; Psychische Gesundheit; Körperliche Gesundheit; Entwicklung |
Subject (DDC): | 302: Social interaction |
Abstract: | Kinder im Vorschulalter kommen immer häufiger mit den unterschiedlichsten digitalen Medien in Kontakt. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie häufig und in welcher Form Vorschulkinder (4 bis 6 Jahre) in der Schweiz Medien nutzen und ob der digitale Medienumgang mit gesundheitsrelevanten Aspekten in Verbindung gebracht werden kann. |
Further description: | Der Bericht wurde im Rahmen des Nationalen Gesundheitsberichts 2020 «Gesundheit in der Schweiz – Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene» erstellt. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/20447 |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Health Professions Applied Psychology |
Organisational Unit: | Institute of Health Sciences (IGW) Institute of Occupational Therapy (IER) Psychological Institute (PI) |
Published as part of the ZHAW project: | Mediennutzung und Gesundheit bei 4-6-jährigen Kindern |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Psychologie |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2020_Bernath-etal_ADELE+-Der-Medienumgang-von-Kindern-im-Vorschulalter_Obsan Bericht.pdf | 3.38 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.