ADELE+ : der Medienumgang von Kindern im Vorschulalter (4-6 Jahre) - Chancen und Risiken für die Gesundheit

Lade...
Vorschaubild
Lizenz
Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Herausgeber:innen
Betreuer:innen
Erfinder:innen
Patentanmelder
Anmeldedatum
Publikationsdatum
2020
Departement
Gesundheit
Angewandte Psychologie
Organisationseinheit
Institut für Public Health (IPH)
Institut für Ergotherapie (IER)
Psychologisches Institut (PI)
Publikationstyp
Working Paper – Gutachten – Studie
Begutachtung
Konferenz
Übergeordnetes Werk
Tagungsband
Zitierform
Band – Heft – Seitenzahlen - Artikelnummer
Reihe
Obsan Bericht ; 03
Verlag
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
ISBN
978-2-940670-02-4
Patentnummer
Veröffentlicht als
Zusammenfassung
Kinder im Vorschulalter kommen immer häufiger mit den unterschiedlichsten digitalen Medien in Kontakt. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, wie häufig und in welcher Form Vorschulkinder (4 bis 6 Jahre) in der Schweiz Medien nutzen und ob der digitale Medienumgang mit gesundheitsrelevanten Aspekten in Verbindung gebracht werden kann.

Beschreibung
Der Bericht wurde im Rahmen des Nationalen Gesundheitsberichts 2020 «Gesundheit in der Schweiz – Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene» erstellt.
Schlagwörter
Vorschulkinder, Mediennutzung, Psychische Gesundheit, Körperliche Gesundheit, Entwicklung
Zugehörige Publikationen
Zugehörige Forschungsdaten