Publikationstyp: | Beitrag in Magazin oder Zeitung |
Titel: | Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht |
Autor/-in: | Steiger-Sackmann, Sabine |
Erschienen in: | Bulletin |
Erscheinungsdatum: | 1992 |
Verlag / Hrsg. Institution: | Kantonale Stelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Arbeit; Gleichstellung; Menschenrecht |
Fachgebiet (DDC): | 305: Personengruppen (Alter, Herkunft, Geschlecht, Einkommen) 340: Recht |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/15952 |
Volltext Version: | Publizierte Version |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Lizenz gemäss Verlagsvertrag |
Departement: | School of Management and Law |
Organisationseinheit: | Zentrum für Unternehmensrecht (ZUR) |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen School of Management and Law |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Zur Langanzeige
Steiger-Sackmann, S. (1992). Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht. Bulletin.
Steiger-Sackmann, S. (1992) ‘Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht’, Bulletin [Preprint].
S. Steiger-Sackmann, “Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht,” Bulletin, 1992.
STEIGER-SACKMANN, Sabine, 1992. Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht. Bulletin. 1992
Steiger-Sackmann, Sabine. 1992. “Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht.” Bulletin.
Steiger-Sackmann, Sabine. “Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht : eine Interpretation aus feministischer Sicht.” Bulletin, 1992.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.