Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.21256/zhaw-1168
Publikationstyp: | Konferenz: Paper |
Art der Begutachtung: | Keine Angabe |
Titel: | Empirisch-linguistische Analyse zum Wandel des Staatsverständnisses in der Schweiz |
Autor/-in: | Abegg, Andreas |
DOI: | 10.21256/zhaw-1168 |
Angaben zur Konferenz: | Transius Symposium on Corpus Analysis in Legal Research and Legal Translation Studies, Geneva, 3 June 2016 |
Erscheinungsdatum: | 2016 |
Verlag / Hrsg. Institution: | Transius |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Recht; Linguistik; Sprache; Staatsverständnis |
Fachgebiet (DDC): | 340: Recht 400: Sprache und Linguistik |
Zusammenfassung: | Mit einer maschinellen korpuspragmatischen Textanalyse lassen sich Veränderungen des Rechtsdiskurses empirisch messen und bewerten, womit einerseits qualitativ gewonnene Hypothesen geprüft und andererseits – datengeleitet – neue Hypothesen gewonnen werden können. Die vorliegenden Analysen prüfen exemplarisch den behaupteten Wandel des Staates in jüngerer Zeit hin zu einem mehr gewährleistetenden oder hin zu einem zunehmend Sicherheit garantierenden Staat. |
Weitere Angaben: | Der vorliegende Text fasst als Workingpaper Teilresultate des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekts Nr. 138542 zusammen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/1166 |
Volltext Version: | Publizierte Version |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Keine Angabe |
Departement: | School of Management and Law |
Organisationseinheit: | Zentrum für Öffentliches Wirtschaftsrecht (ZOW) |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen School of Management and Law |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Abegg_emp Linguistik_16-07-13.pdf | 887.47 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.