Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.21256/zhaw-2198
Publikationstyp: Thesis: Master
Titel: Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe
Autor/-in: Good, Daniel
Betreuer/-in / Gutachter/-in: Toggweiler, Stephan
Glenck, Anita
DOI: 10.21256/zhaw-2198
Umfang: 57
Erscheinungsdatum: 2014
Verlag / Hrsg. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Verlag / Hrsg. Institution: Winterthur
Sprache: Deutsch
Fachgebiet (DDC): 150: Psychologie
Zusammenfassung: Kostenpflicht für Erwachsene, fremdsprachige Ratsuchende, Zeit- und Kostendruck... Themen, mit welchen die Beratungspersonen der öffentlichen Berufsberatungsstellen zunehmend konfrontiert sind. Demgegenüber steht ein Instrumentarium an Methoden zur Verfügung, welches häufig sprach- und kulturabhängig sowie zeitaufwändig ist. Der Zahlen-Verbindungs-Test (ZVT), 1978 von Oswald und Roth entwickelt, ist ein kulturunabhängiges, zeitsparendes Verfahren zur Messung der kognitiven Leistungsgeschwindigkeit. Gemäss Autoren schneidet er als Schätzverfahren für Allgemeine Intelligenz nahezu gleich gut ab wie wesentlich umfangreichere andere Intelligenztestverfahren. Aufgrund der veralteten Normierung findet der ZVT in der Berufsberatung kaum noch Verwendung. Aus diesem Grund hat die vorliegende wissenschaftliche Arbeit zum Ziel, neue Normen für den ZVT zu berechnen. Dies erfolgt für die Niveaus Grundansprüche und erweiterte Ansprüche der zweiten Oberstufe getrennt.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/10997
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: Angewandte Psychologie
Organisationseinheit: Institut für Angewandte Psychologie (IAP)
Enthalten in den Sammlungen:Weiterbildungsmaster Abschlussarbeiten

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Good Daniel MAS BSLB12H.pdf2.62 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige
Good, D. (2014). Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe [Master’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-2198
Good, D. (2014) Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe. Master’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-2198.
D. Good, “Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe,” Master’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2014. doi: 10.21256/zhaw-2198.
GOOD, Daniel, 2014. Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe. Master’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Good, Daniel. 2014. “Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe.” Master’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-2198.
Good, Daniel. Zahlen-Verbindungs-Test : Berechnung aktueller Normen für die deutschsprachige Schweiz der 2. Oberstufe. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2014, https://doi.org/10.21256/zhaw-2198.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.