Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.21256/zhaw-30576
Publication type: Article in scientific journal
Type of review: Peer review (publication)
Title: Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann
Authors: Hecht, Andreas
et. al: No
DOI: 10.5771/0042-059X-2024-1-30
10.21256/zhaw-30576
Published in: Die Unternehmung
Volume(Issue): 78
Issue: 1
Page(s): 30
Pages to: 44
Issue Date: 31-Jan-2024
Publisher / Ed. Institution: Nomos
ISSN: 0042-059X
2942-318X
Language: German
Subject (DDC): 332: Financial economics
658.1: Organization and finance
Abstract: Transparenz und die Bereitstellung von Informationen werden oft als Kernelemente von nachhaltiger Finanzierung bezeichnet. Die aktuellen Erscheinungsformen des nachhaltigen Finanzwesens, nicht zuletzt der allgegenwärtige ESG-Ansatz, betonen vor allem die Notwendigkeit von Risikoinformationen. Dieser Artikel analysiert ersichtliche Parallelen zwischen Finanzrisikoreporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung und erörtert anhand eines eingehenden Vergleichs, inwiefern die daraus gewonnenen Erkenntnisse für die Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung relevant sein können.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/30576
Fulltext version: Accepted version
License (according to publishing contract): Licence according to publishing contract
Restricted until: 2025-01-31
Departement: School of Management and Law
Organisational Unit: Institute for Financial Management (IFI)
Appears in collections:Publikationen School of Management and Law

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2024_Hecht_Nachhaltigkeitsberichterstattung-Reporting-Waehrungsrisiken.pdf
  Until 2025-01-31
Accepted Version677.14 kBAdobe PDFView/Open
Show full item record
Hecht, A. (2024). Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann. Die Unternehmung, 78(1), 30–44. https://doi.org/10.5771/0042-059X-2024-1-30
Hecht, A. (2024) ‘Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann’, Die Unternehmung, 78(1), pp. 30–44. Available at: https://doi.org/10.5771/0042-059X-2024-1-30.
A. Hecht, “Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann,” Die Unternehmung, vol. 78, no. 1, pp. 30–44, Jan. 2024, doi: 10.5771/0042-059X-2024-1-30.
HECHT, Andreas, 2024. Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann. Die Unternehmung. 31 Januar 2024. Bd. 78, Nr. 1, S. 30–44. DOI 10.5771/0042-059X-2024-1-30
Hecht, Andreas. 2024. “Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann.” Die Unternehmung 78 (1): 30–44. https://doi.org/10.5771/0042-059X-2024-1-30.
Hecht, Andreas. “Was aus dem französischen Reporting über Währungsrisiken für die (Schweizer) Nachhaltigkeitsberichterstattung gelernt werden kann.” Die Unternehmung, vol. 78, no. 1, Jan. 2024, pp. 30–44, https://doi.org/10.5771/0042-059X-2024-1-30.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.