Publikationstyp: Konferenz: Poster
Art der Begutachtung: Keine Begutachtung
Titel: Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot
Autor/-in: Galatsch, Michael
Domeisen Benedetti, Franzisca
Fringer, André
et. al: No
Angaben zur Konferenz: Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023
Erscheinungsdatum: 22-Nov-2023
Sprache: Deutsch
Fachgebiet (DDC): 610.73: Pflege
Zusammenfassung: Hintergrund: Obgleich dem gesetzlichen Anspruch auf angemessene palliative Betreuung Rechnung getragen wird, ist es für ambulante Pflegedienste in der Schweiz mit palliativem Angebot eine Herausforderung alle Pflege- und Beratungsleistungen bei den Krankenversicherern und auch der öffentlichen Hand adäquat abzurechnen zu können. Das führt dazu das zentrale Leistungen der ambulanten palliativen Betreuung von den Familien getragen werden müssten. Zum einem ist diese zusätzliche finanzielle Belastung für Familien aufgrund der palliativen Situation nur schwer tragbar. Auf der anderen Seite bringt es die ambulanten palliativen Dienste in das Dilemma fachliche notwendige Leistungen entweder nicht oder nur mit finanziellem Defizit durchführen zu müssen. Ziel: Ziel dieses Projekt ist es, durch die ambulanten Pflegedienste erbrachte palliative Pflegeleistungen bei Klient:innen in ihren letzten Lebenstagen im Schweizer ambulanten palliativen Kontext detailliert und möglichst “real” darzustellen und den bisher abrechenbaren Pflegeleistungen gegenüberzustellen. Design and Methode: In einer Querschnittsstudie ist geplant, die Verteilung und der Anteil der pflegerischen Tätigkeiten in der dezentralen ambulanten Palliativ-Versorgung durch eine Multimomentaufnahme (MMA) in unterschiedlichen ambulanten Settings und Bezirken im Kanton Thurgau, Schweiz, zu erfassen und zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf Familienarbeit und deren zeitlichen und finanziellen Aufwand in der Schweiz. Diskussion: Um das Forschungsziel zu erreichen ist eine Zusammenarbeit mit Schweizer Institutionen und Organisationen im ambulanten palliativen Bereich essenziell. Um dies erfolgreich zu gestalten, müssen wir folgende Fragen stellen: Welche Hürden ergeben sich für eine Teilnahme an Forschung in der Praxis? Wie wird die Familienarbeit betrachtet und wie werden diese Leistungen real abgerechnet? Welche Priorität hat die Familienarbeit? Wie groß ist die Lücke zwischen Realität und Anspruch? Könnte sich die ambulante Betreuung von Familien durch eine an die Situation angepasste Bezahlung verbessern? Das sind Fragen, die bisher nur wenig kommuniziert wurden.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/29605
Volltext Version: Publizierte Version
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: Gesundheit
Organisationseinheit: Institut für Pflege (IPF)
Publiziert im Rahmen des ZHAW-Projekts: Evaluation der Grundlagen und Leistungsvoraussetzungen der häuslichen Palliativ-Versorgung
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen Gesundheit

Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Zur Langanzeige
Galatsch, M., Domeisen Benedetti, F., & Fringer, A. (2023, November 22). Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot. Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023.
Galatsch, M., Domeisen Benedetti, F. and Fringer, A. (2023) ‘Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot’, in Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023.
M. Galatsch, F. Domeisen Benedetti, and A. Fringer, “Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot,” in Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023, Nov. 2023.
GALATSCH, Michael, Franzisca DOMEISEN BENEDETTI und André FRINGER, 2023. Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot. In: Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023. Conference poster. 22 November 2023
Galatsch, Michael, Franzisca Domeisen Benedetti, and André Fringer. 2023. “Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot.” Conference poster. In Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023.
Galatsch, Michael, et al. “Familienarbeit in der ambulanten palliativen Betreuung : ein (fast) unbezahltes Angebot.” Nationaler Palliative Care Kongress, Biel, Schweiz, 22.-23. November 2023, 2023.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.