Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.21256/zhaw-29286
Publikationstyp: Buchbeitrag
Art der Begutachtung: Editorial review
Titel: Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging)
Autor/-in: Hackenfort, Markus
Hagmann, Désirée
Schüller, Hagen
Sütterlin, Christian
Deublein, Markus
Uhr, Andrea
et. al: No
DOI: 10.21256/zhaw-29286
Erschienen in: Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023
Herausgeber/-in des übergeordneten Werkes: Landolt, Hardy
Dähler, Manfred
Seite(n): 307
Seiten bis: 336
Erscheinungsdatum: 2023
Verlag / Hrsg. Institution: Dike Verlag
Verlag / Hrsg. Institution: Zürich
ISBN: 978-3-03891-611-6
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Verhaltensökonomie; Verkehrssicherheit; Human Factor
Fachgebiet (DDC): 150: Psychologie
363: Umwelt- und Sicherheitsprobleme
Zusammenfassung: Mit verhaltensökonomischen Massnahmen sollen in vielen Bereichen des Lebens Personen auf freiwilliger Basis zu einem ethisch positiv zu bewertenden Verhalten bewegt werden. Auch in der Verkehrssicherheit wurde das Potenzial von Nudging zur Verringerung von Unfällen und der damit zusammenhängenden Steigerung des regelgerechten Verhaltens erkannt. Dazu wurde im vorliegenden Projekt für das Bundesamt für Strassen ASTRA auf Antrag der Arbeitsgruppe Mensch und Fahrzeug (MFZ) untersucht, wie gross die positiven Wirkungen auf die Sicherheit einzuschätzen sind. Nach der literaturbasierten Aufarbeitung werden im Rahmen der Systematisierung von verhaltensökonomischen Massnahmen acht zentrale Strategien abgeleitet, die durch sie in der Praxis primär verfolgt werden. Die Bewertung der Wirkung von 38 Nudging-Massnahmen anhand von acht Indikatoren – z.B. dem Potenzial zur Erhöhung der Sicherheit und der eingeschätzten Wirksamkeit – führt schliesslich zu fünf wesentlichen Schlussfolgerungen und Empfehlungen für Personen auf verschiedenen Fachebenen, beispielsweise auf Ebene der Politik.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/29286
Volltext Version: Publizierte Version
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: Angewandte Psychologie
Organisationseinheit: Psychologisches Institut (PI)
Publiziert im Rahmen des ZHAW-Projekts: Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen Angewandte Psychologie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
2023_Hackenfort-etal_Verhaltensoekonomische-Ansaetze-Verkehrssicherheit.pdf808.17 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige
Hackenfort, M., Hagmann, D., Schüller, H., Sütterlin, C., Deublein, M., & Uhr, A. (2023). Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging). In H. Landolt & M. Dähler (eds.), Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023 (pp. 307–336). Dike Verlag. https://doi.org/10.21256/zhaw-29286
Hackenfort, M. et al. (2023) ‘Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging)’, in H. Landolt and M. Dähler (eds) Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023. Zürich: Dike Verlag, pp. 307–336. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-29286.
M. Hackenfort, D. Hagmann, H. Schüller, C. Sütterlin, M. Deublein, and A. Uhr, “Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging),” in Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023, H. Landolt and M. Dähler, Eds. Zürich: Dike Verlag, 2023, pp. 307–336. doi: 10.21256/zhaw-29286.
HACKENFORT, Markus, Désirée HAGMANN, Hagen SCHÜLLER, Christian SÜTTERLIN, Markus DEUBLEIN und Andrea UHR, 2023. Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging). In: Hardy LANDOLT und Manfred DÄHLER (Hrsg.), Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023. Zürich: Dike Verlag. S. 307–336. ISBN 978-3-03891-611-6
Hackenfort, Markus, Désirée Hagmann, Hagen Schüller, Christian Sütterlin, Markus Deublein, and Andrea Uhr. 2023. “Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging).” In Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023, edited by Hardy Landolt and Manfred Dähler, 307–36. Zürich: Dike Verlag. https://doi.org/10.21256/zhaw-29286.
Hackenfort, Markus, et al. “Verhaltensökonomische Ansätze zugunsten der Verkehrssicherheit (Nudging).” Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2023, edited by Hardy Landolt and Manfred Dähler, Dike Verlag, 2023, pp. 307–36, https://doi.org/10.21256/zhaw-29286.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.