Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.21256/zhaw-25872
Publikationstyp: Working Paper – Gutachten – Studie
Titel: Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz
Autor/-in: Baumann, Nathalie
Domschky, Anke
Jüstrich, Sarah
Rijks, Monique
Schafroth, Andrea
Senn, Julia
Wiesinger, Stefanie
et. al: No
DOI: 10.21256/zhaw-25872
Umfang: VI, 182
Erscheinungsdatum: 2022
Verlag / Hrsg. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Verlag / Hrsg. Institution: Winterthur
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Gebäudebegrünung; Aktionsplan Biodiversität; Raumplanung
Fachgebiet (DDC): 711: Raumplanung (Städtebau)
712: Landschaftsgestaltung (Landschaftsdesign)
Zusammenfassung: Die zunehmende bauliche Verdichtung setzt das Grün und damit die Lebensbedingungen für Flora, Fauna und Menschen unter Druck. Es braucht neue Wege für qualitativ hochwertige Frei- und Grünräume innerhalb einer nachhaltigen Stadt- und Siedlungsentwicklung. Hierbei kommt der Begrünung von Gebäuden (Fassade und Dächer) und Massnahmen, welche die Ansiedlung von Tieren ermöglichen (Animal-Aided Design), eine bedeutende Rolle zu. Im Auftrag des BAFU wurden Handlungsanleitungen erarbeitet, die es sowohl Kantons- und Gemeindeverwaltungen als auch den Akteuren des privaten Planungs- und Bausektors erleichtern, das Potenzial von Gebäuden zur Förderung von Biodiversität und Landschaftsqualität besser auszuschöpfen.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/25872
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Life Sciences und Facility Management
Organisationseinheit: Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR)
Institut Urban Landscape (IUL)
Publiziert im Rahmen des ZHAW-Projekts: Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen Life Sciences und Facility Management

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
2022_Baumann-etal_Studienauftrag_Potenzial_Gebaeude_ZHAW.pdf9.51 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige
Baumann, N., Domschky, A., Jüstrich, S., Rijks, M., Schafroth, A., Senn, J., & Wiesinger, S. (2022). Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-25872
Baumann, N. et al. (2022) Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-25872.
N. Baumann et al., “Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz,” ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2022. doi: 10.21256/zhaw-25872.
BAUMANN, Nathalie, Anke DOMSCHKY, Sarah JÜSTRICH, Monique RIJKS, Andrea SCHAFROTH, Julia SENN und Stefanie WIESINGER, 2022. Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Baumann, Nathalie, Anke Domschky, Sarah Jüstrich, Monique Rijks, Andrea Schafroth, Julia Senn, and Stefanie Wiesinger. 2022. “Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz.” Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-25872.
Baumann, Nathalie, et al. Studienauftrag «Potenzial von Gebäuden für Biodiversität und Landschaftsqualität in Agglomerationen» : Projekt A2.2 Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022, https://doi.org/10.21256/zhaw-25872.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.