Publikationstyp: Beitrag in Magazin oder Zeitung
Titel: Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen
Autor/-in: Vögeli Galli, Nicole
Tobler, Rahel
Stemmle, Nadja
et. al: No
Erschienen in: Der HR-Profi
Band(Heft): 2021
Heft: 9
Seite(n): 4
Seiten bis: 5
Erscheinungsdatum: 2021
Verlag / Hrsg. Institution: WEKA
Sprache: Deutsch
Fachgebiet (DDC): 344: Öffentliches Recht (CH), Arbeits-, Sozial-, Bildungs- und Kulturrecht
Zusammenfassung: Befristete Arbeitsverträge sind kein seltenes Phänomen. Ausserhalb von Praktika oder Ausbildungsverträgen werden diese bei saisonalen Beschäftigungen und projektbasierten Arbeiten oder zur Abdeckung von Beschäftigungsspitzen eingesetzt. Solche Arbeitsverhältnisse enden gemäss Art. 334 Abs. 1 OR nach Ablauf der vereinbarten Dauer ohne Kündigung, weshalb weder der sachliche noch zeitliche Kündigungsschutz zur Anwendung gelangt. Darin liegt die Attraktivität für Arbeitgebende, und dies führt dazu, dass befristete Arbeitsverträge gerne aneinandergereiht werden. Inwieweit dies zulässig ist oder ob dadurch quasi das Betriebsrisiko in unzulässiger Weise auf die Arbeitnehmenden übertragen wird, ist häufig umstritten.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/23399
Volltext Version: Publizierte Version
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: School of Management and Law
Organisationseinheit: Institut für Unternehmensrecht (IUR)
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen School of Management and Law

Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Zur Langanzeige
Vögeli Galli, N., Tobler, R., & Stemmle, N. (2021). Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen. Der HR-Profi, 2021(9), 4–5.
Vögeli Galli, N., Tobler, R. and Stemmle, N. (2021) ‘Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen’, Der HR-Profi, 2021(9), pp. 4–5.
N. Vögeli Galli, R. Tobler, and N. Stemmle, “Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen,” Der HR-Profi, vol. 2021, no. 9, pp. 4–5, 2021.
VÖGELI GALLI, Nicole, Rahel TOBLER und Nadja STEMMLE, 2021. Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen. Der HR-Profi. 2021. Bd. 2021, Nr. 9, S. 4–5
Vögeli Galli, Nicole, Rahel Tobler, and Nadja Stemmle. 2021. “Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen.” Der HR-Profi 2021 (9): 4–5.
Vögeli Galli, Nicole, et al. “Zulässigkeit und Problematik von Kettenarbeitsverträgen.” Der HR-Profi, vol. 2021, no. 9, 2021, pp. 4–5.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.