Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.21256/zhaw-83
Publikationstyp: | Working Paper – Gutachten – Studie |
Titel: | Bestimmung und Erklärung der kantonalen Mengenindizes der OKP-Leistungen |
Autor/-in: | Schleiniger, Reto Slembeck, Tilman Blöchliger, Jonas |
DOI: | 10.21256/zhaw-83 |
Umfang: | 55 |
Erscheinungsdatum: | 2007 |
Verlag / Hrsg. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Verlag / Hrsg. Institution: | Winterthur |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Gesundheitskosten; Mengenindex; Preisindex |
Fachgebiet (DDC): | 360: Soziale Probleme und Sozialversicherungen |
Zusammenfassung: | Die Kosten pro Kopf der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) variieren in der Schweiz von Kanton zu Kanton stark. Die vorliegenden Studie schlüsselt diese Kostendifferenzen in Mengen- und Preisdifferenzen auf und erklärt die resultierenden Mengenunterschiede ökonometrisch. Als allgemeines Resultat ergibt sich, dass Mengen- und Preiseffekte häufig gleichgerichtet sind. Kantone mit grossen Mengen weisen also oft auch hohe Preise aus und umgekehrt. In den meisten Fällen dominiert zudem der Mengeneffekt den Preiseffekt. Von den untersuchten Einflussfaktoren hat der Frauenanteil sowie ein so genannter Deprivationsindex, der sich als Summe der Arbeitslosen-, Armuts-, und Invaliditätsquote berechnet, einen mengenausweitenden Einfluss auf das Total der untersuchten Gesundheitsleistungen. Von den angebotsseitigen Faktoren ist die Ärztedichte signifikant. Kantone mit höherer Ärztedichte konsumieren mehr Gesundheitsleistungen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/83 |
Departement: | School of Management and Law |
Organisationseinheit: | Fachstelle für Wirtschaftspolitik (FWP) |
Enthalten in den Sammlungen: | Wirtschaftspolitik |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
1486960037.pdf | 217.58 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.