Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.21256/zhaw-3600
Publikationstyp: | Konferenz: Poster |
Art der Begutachtung: | Peer review (Abstract) |
Titel: | Fit für innovatives Wirtschaften : was leistet die berufliche Grundbildung? |
Autor/-in: | Trachsel, Sonja Spörri, Martina Baur, Priska |
DOI: | 10.21256/zhaw-3600 |
Tagungsband: | Innovation in der Land- und Ernährungswirtschaft |
Angaben zur Konferenz: | Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA), Gränichen, 12.-13. April 2018 |
Erscheinungsdatum: | 2018 |
Verlag / Hrsg. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Berufsbildung; Koch; Restaurationsfachleute; Lehrmittelanalyse; Schweiz; Ernährung; Bildungsplan; Umwelt; Gesundheit; Tiere; Vegetarisch; Vegan; Gastronomie; Nahrungsmittel; Lebensmittel; Flexitarier |
Fachgebiet (DDC): | 370: Bildung und Erziehung 613.2: Diätetik |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/5976 |
Volltext Version: | Akzeptierte Version |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Keine Angabe |
Departement: | Life Sciences und Facility Management |
Organisationseinheit: | Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) |
Publiziert im Rahmen des ZHAW-Projekts: | NOVANIMAL Innovationen in der Ernährung |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
20180410-SGA-Plakat-Sonja-final.pdf | 13.04 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.