Issue Date | Title | Involved Person(s) |
2009 | Der Zusammenhang zwischen dem patellofemoralen Schmerzsyndrom und einem abgeschwächten M. vastus medialis obliquus | Gruber, Eliane |
2009 | Patellofemorales Schmerzsyndrom (PFPS) : Analyse zweier Untersuchungsmethoden anhand der Gütekrieterien Validität, Reliabilität, Responsivität und Praktikabilität | Gayler, Simone |
2009 | Anwendung von Continuous passive Motion (CPM) nach Knietotalendoprothese | Rothenbühler, Martina; Stoll, Noëmi |
2009 | Berührungsfreie VKB Verletzungen bei 14 – 25 jährigen professionellen Fussballerinnen : Effektivitätsanalyse eines Präventionstrainings | Riechsteiner, Daniela; Sprüngli, Tina |
2009 | Weshalb weisen 0 bis 7-jährige Kinder mit Down Syndrom physische Besonderheiten auf und über welche sensorischen Systeme kann der grobmotorische Bereich physiotherapeutisch beeinflusst werden? | Handschin, Deborah; Rufer, Nadine |
2009 | Physiotherapeutisch relevante Befunde zur Differenzierung zervikogener Kopfschmerzen | Schleuniger, Matthias |
2009 | Phantomschmerzen : Entstehungsmechanismen, beeinflussende Faktoren und Auswirkungen auf die Physiotherapie bei Patienten mit Beinamputation | Naef, Michaela; Temperli, Eveline |
2009 | Können persistierende Schulterschmerzen (VAS 8-10) bei spastischer Hemiplegie nach Schlaganfall in der Rehabilitationsphase durch Einsatz von Botulinum Toxin (BOTOX) reduziert werden? : Welche physiotherapeutischen Vor- und Nachtei-le ergeben sich daraus? | Widmer, Peter |
2009 | Der Einfluss von Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobson auf die Compliance in der physiotherapeutischen Rehabilitation mit Patienten, welche Depressionen als Komorbidität bei Herzinfarkt aufweisen | Hug, Patricia |
2009 | Welche Intervention zeigt bei einer idiopathischen adhäsiven Kapsulitis die besten Resultate? : Ein Vergleich der Studienresultate bei physiotherapeutischer Behandlung, intraartikulären corticosteroidalen Injektionen und einer Kombination der beiden. | Tischhauser, Maika |
2009 | Kryotherapie nach akutem Supinationstrauma des oberen Sprunggelenks bei Erwachsenen | Trachsel, Jasmine |
2009 | Die Auswirkungen statischer Muskeldehnungen der unteren Extremitäten auf das Bewegungsausmass, das maximale Drehmoment und die Sprungkraft | Ambass, Marcel |
2009 | Wirksamkeit einer konservativen Therapie bei Leistenschmerzen, bedingt durch Überlastung der Hüft- und Rumpfmuskulatur in Bezug auf die Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität | Hangartner, Benjamin |
2009 | Ist die Anwendung von Eis in der akuten Phase nach Kniegelenksoperationen zur Schmerzlinderung effektiv? | Müller, Sonia |
2009 | Patient Education bei einem Patienten ohne sportliche Ambitionen im Hinblick auf positive und langfristige Ergebnisse einer physiotherapeutisch, konservativ zu behandelnden isolierten Totalruptur des VKB | Burgmaier, Mirjam; Hess, Bettina |