Issue Date | Title | Involved Person(s) |
2009 | Erklärungsansätze für den Placeboeffekt in der Physiotherapie und deren Bedeutung für die Praxis | Züst, Marion |
2009 | Welche Intervention zeigt bei einer idiopathischen adhäsiven Kapsulitis die besten Resultate? : Ein Vergleich der Studienresultate bei physiotherapeutischer Behandlung, intraartikulären corticosteroidalen Injektionen und einer Kombination der beiden. | Tischhauser, Maika |
2009 | Ein Vergleich der Wirkungen verschiedener Trainingstherapiemethoden auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit im Stadium II nach Fontaine | Thalmann, Anita |
2009 | Effektivität und mögliche Auswirkungen von stützenden Hilfsmitteln am Fussgelenk in Bezug auf Verletzungen bei Athleten diverser Ballsportarten | Tomovic, Sara |
2009 | Der Einfluss von regelmässiger Kräftigung der Rumpfmuskulatur auf die Progression der thorakalen Krümmung bei adoleszenter, idiopathischer Skoliose | Todesco, Stephanie |
2009 | Physiotherapie bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp | Svedhage, Lina |
2009 | Physiotherapeutisch relevante Befunde zur Differenzierung zervikogener Kopfschmerzen | Schleuniger, Matthias |
2009 | Brauchen Patienten ihrem Lernstil entsprechende Instruktionen, um das Gehen an Stöcken zu erlernen? | Schmelzer, Cynthia |
2009 | Prävention vor Tanzverletzungen : aktive Übungselemente zur optimalen Vorbereitung auf das professionelle Tanztraining | Schwarz, Nadine |