Issue Date | Title | Involved Person(s) |
2010 | Einflussfaktoren auf die erfolgreiche berufliche Integration von stark psychisch beeinträchtigten Menschen : eine Einteilung nach dem Occupational Therapy Practice Framework | Kühne, Seraina; Häberli, Sandra |
2010 | Constraint Induced Movement Therapy bei erwachsenen Klienten mit Hemiparese nach Schlaganfall : Übertrag der verbesserten Funktion der mehr betroffenen oberen Extremität auf Betätigungen im Alltag | Balzan, Stefania; Betschart, Franziksa |
2010 | Einfluss ergotherapeutischer Interventionen im Lebensbereich Freizeit auf die Lebensqualität von Klienten nach Schlaganfall | Wallimann, Carla; Wirth, Manuela |
2010 | Valide und praktikable ergotherapeutische Assessmentinstrumente zur Erfassung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit physischen Beeinträchtigungen in der Regelschule | Schutzbach, Christa; Werner, Rebekka |
2010 | Ergotherapeutische Möglichkeiten, eine zu Hause lebende Person mit Demenz in ihrer Ausführung von Aktivitäten des täglichen Lebens zu unterstützen | Grob, Cathrin; Kreienbühl, Marianne |
2010 | Betätigungsbasierung in der Handtherapie | Lüthi, Muriel |
2010 | Der Einsatz von Stehgestellen bei Kindern mit infantiler Cerebralparese aus ergotherapeutischer Sicht | Amacher, Rebekka; Steiner, Nicole |
2010 | Ergotherapie in der Neonatologie : Streichle mich! Drücke mich! Wiege mich! ... aber nicht zuviel! | Wenger, Ana; Rich, Mirjam |
2010 | Strategien zur Anpassung des Canadian Occupatinal Performance Measure (COPM), um von einer Aphasie betroffene Klienten zu befähigen, ihre Eigenwahrnehmung von Betätigungsperformanz einzubringen | Zahnd, Katrin |
2010 | Gartentherapie als ergotherapeutisches Mittel bei erwachsenen Menschen nach einem Schlaganfall in der stationären Rehabilitation : Karin Raymann | Raymann, Karin |
2010 | Die Auswirkungen des zu Hause Wohnens auf die erfahrene Betätigungsperformanz bei achtzig- und über achtzigjährigen Menschen | Müller, Katrin; Roux, Fabienne |
2010 | Mögliche Effekte der tiergestützten Therapie bei Menschen mit Demenz : Umsetzung dieses Ansatzes in der Ergotherapie | Hauser, Sarah; Kuster, Erika |
2010 | Occupational Balance in der Freizeit von Jugendlichen : der Einfluss verschiedener Arten von Freizeit auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren | Rohrer, Marisa; Stadler, Sophia |
2010 | Arbeitsrehabilitative Aspekte in der ergotherapeutischen Behandlung von Handverletzungen | Rüefli, Linda; Haller, Marianne von |
2010 | Schulbasierte Ergotherapie bei Partizipationsschwierigkeiten von ADHS-Kindern in der Regelschule : welche Interventionen gibt es?; welche Bedeutung haben diese Ergebnisse für die Ergotherapie im Kanton Zürich? | Vogler, Catherine; Leutwyler, Claudia |